Dabei müsste man die „zugesagten“ Gelder doch nur einbezahlen, warum tut man das nicht?
Novum Capital Special Opportunities Fund II GmbH & Co. KGFrankfurt am MainJahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 03.12.2019 bis zum 31.12.2019BILANZ zum 31. Dezember 2019Novum Capital Special Opportunities Fund II, Frankfurt am MainAKTIVA
PASSIVA
ANHANG zum 31.12.2019Novum Capital Special Opportunities Fund II, Frankfurt am MainAllgemeine Angaben zum Jahresabschluss Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Personengesellschaft. Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den größenabhängigen Erleichterungen der §§ 267, 276, 288, 274a HGB Gebrauch gemacht. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt. Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt. Angaben zur Bilanz Angaben zu Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern (§ 42 Abs. 3 GmbHG / § 264c Abs. 1 HGB) Gegenüber den Gesellschaftern bestehen die nachfolgenden Rechte und Pflichten:
Gewinn-/Verlustvortrag bei teilweiser Ergebnisverwendung Da es sich um das Gründungsjahr handelt, liegt kein Gewinn- oder Verlustvortrag vor. Der Jahresfehlbetrag wurde auf die Kapitalkonten gebucht. Angabe zu Restlaufzeitvermerken Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt 0,00 EUR. Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt 0,00 EUR . Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt 30.781,59 EUR. Haftungsverhältnisse aus nicht bilanzierten sonstigen finanziellen Verpflichtungen Neben den in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten bestehen keine sonstigen finanziellen Verpflichtungen. Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung In den sonstigen betrieblichen Aufwendungen sind Gründungs-, Marketing- und Organisationsaufwendungen gemäß § 14 Abs. 1 der Satzung in Höhe von 21.728,78 EUR enthalten. Sonstige Angaben Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer Die Gesellschaft beschäftigt keine Arbeitnehmer. Gesellschafter Folgende Gesellschaft ist persönlich haftender Gesellschafter:
Unterschrift der Geschäftsführung
Ort, Datum Unterschrift |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||