Dark Mode Light Mode

BBV Immobilien-Fonds GmbH & Co. Nr. 12 KG – was für eine „Schei..Beteiligung“

Antranias (CC0), Pixabay

So schimpft ein Anleger, der uns auf diese Bilanz des Unternehmens aufmerksam gemacht hat. Recht hat er. Daran hat dann nicht wirklich irgend ein Anleger Freude. Der ausgewiesene Verlustanteil ist ja dann mal eine echte Hausnummer.

BBV Immobilien-Fonds GmbH & Co. Nr. 12 KG

München

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

BILANZ zum 31. Dezember 2019

AKTIVA

31.12.2019 31.12.2018
A. ANLAGEVERMÖGEN
Sachanlagen
Grundstücke mit Geschäftsbauten 5.895.644,00 7.880.779,00
B. UMLAUFVERMÖGEN
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände
1. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 28.110,44 161.940,13
2. Sonstige Vermögensgegenstände 20.766,30 48.876,74 8.597,87
II. Guthaben bei Kreditinstituten 641.629,10 462.861,64
C. NICHT DURCH VERMÖGENSEINLAGEN GEDECKTER KAPITALANTEIL DER KOMMANDITISTEN
1. Entnahmen 33.478,24 33.478,24
2. Verlustanteil 54.157.230,08 54.190.708,32 52.536.367,40
60.776.858,16 61.084.024,28
D. TREUHANDVERMÖGEN
1. Mietkautionen 172.427,53 160.096,97

PASSIVA

31.12.2019 31.12.2018
A. EIGENKAPITAL
I. Komplementärkapital
1. Festkapital 0,00 0,00
2. Entnahmen -41.515,00 -40.814,00
3. Gewinnvortrag 41.515,00 40.814,00
0,00 0,00
II. Kommanditkapital
1. Festkapital 14.428.656,88 14.847.916,24
2. Entnahmen -69.058,96 -71.080,26
3. Verlustvortrag -68.550.306,24 -67.346.681,62
4. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Kapitalanteil der Kommanditisten 54.190.708,32 52.569.845,64
0,00 0,00
B. RÜCKSTELLUNGEN 40.460,00 238.790,25
C. VERBINDLICHKEITEN
1. Verbindlichkeiten aus langfristigen Darlehen 49.760.373,89 50.894.064,33
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 112.789,04 66.579,87
3. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 10.599.347,78 9.552.922,78
4. Sonstige Verbindlichkeiten 28.045,49 60.500.556,20 99.801,77
– davon aus Steuern: € 0,00 (Vj.: € 33.423,49)
D. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 235.841,96 231.865,28
60.776.858,16 61.084.024,28
E. TREUHANDVERBINDLICHKEITEN
1. Mietkautionen 172.427,53 160.096,97

GEWINN- UND VERLUSTRECHNUNG für die Zeit vom 01. Januar bis 31. Dezember 2019

2019 2018
1. Umsatzerlöse 3.897.203,48 3.604.522,19
2. Sonstige betriebliche Erträge 160.920,21 22.112,08
3. Materialaufwand
Aufwendungen für bezogene Leistungen -1.538.475,84 -919.849,30
4. Abschreibungen auf Sachanlagen -1.985.135,00 -2.499.595,00
5. Sonstige betriebliche Aufwendungen -416.005,35 -463.924,14
6. Zinsen und ähnliche Aufwendungen -1.560.572,32 -1.589.204,79
7. Ergebnis nach Steuern -1.442.064,82 -1.845.938,96
8. Sonstige Steuern -137.282,86 -134.747,53
9. Jahresfehlbetrag -1.579.347,68 -1.980.686,49
10. Verrechnung mit Gewinnvortrag der Komplementärin -41.515,00 -40.814,00
11. Verrechnung mit Verlustvortrag der Kommanditisten 1.620.862,68 2.021.500,49
12. Jahresergebnis nach Verrechnung 0,00 0,00

ANHANG für das Geschäftsjahr 2019

1. Allgemeine Angaben zum Unternehmen

Die BBV Immobilien-Fonds GmbH & Co. Nr. 12 KG hat ihren Sitz in München. Sie ist im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRA 67992 eingetragen.

2. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Die Gesellschaft wurde am 27. September 1991 gegründet. Die Gesellschaft ist nach den in § 267 Abs. 1 HGB i. V. m. § 264 a Abs. 1 HGB bezeichneten Größenklassen als kleine Kapitalgesellschaft einzustufen.

Die Gesellschaft ist zum 31. Dezember 2019 in Höhe von € 54.190.708,32 bilanziell überschuldet. Die BBV IMMOBILIEN-FONDS GMBH, München, hat gegenüber der Gesellschaft mit Datum vom 1. März 2000 eine unbefristete Patronatserklärung dergestalt abgegeben, dass sie für sämtliche Verpflichtungen der Gesellschaft einsteht. Aus diesem Grunde ist die Fortbestehensprognose positiv. Zum Bilanzstichtag liegt somit keine rechtliche Überschuldung im Sinne des § 19 InsO vor.

3. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 wurde nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB) aufgestellt. Dabei wurden die für alle Kaufleute geltenden Vorschriften der §§ 238 bis 256 HGB beachtet sowie gemäß § 264a HGB die ergänzenden Vorschriften für Kapitalgesellschaften sowie bestimmte Personenhandelsgesellschaften der §§ 264 bis 289 HGB angewendet.

Die Bewertung der Gegenstände des Anlagevermögens erfolgte zu Anschaffungskosten nach Verrechnung der vorgenommenen Abschreibungen entsprechend der voraussichtlichen Nutzungsdauer der einzelnen Vermögensgegenstände. Die Nutzungsdauern liegen zwischen 6 und 25 Jahren.

Forderungen und Vermögensgegenstände sowie Guthaben bei Kreditinstituten wurden zum Nennwert angesetzt. Den im Forderungsbestand liegenden besonderen Risiken wurde durch Bildung von Einzelwertberichtigungen Rechnung getragen.

Der Ausweis des Eigenkapitals erfolgte gemäß den Vorschriften des § 264c HGB.

Rückstellungen wurden nach den Grundsätzen der kaufmännischen Vorsicht in Höhe des voraussichtlichen notwendigen Erfüllungsbetrages gebildet. Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von bis zu einem Jahr werden nicht abgezinst.

Die Bewertung der Verbindlichkeiten erfolgte zum Erfüllungsbetrag.

Der Ausweis der angefallenen Negativzinsen in der Gewinn- und Verlustrechnung erfolgt abweichend zum Vorjahr (Ausweis in Zinsen und ähnliche Aufwendungen) in den sonstigen betrieblichen Aufwendungen. Daher wurden die Vorjahreswerte entsprechend angepasst.

4. Angaben zur Bilanz

VERBINDLICHKEITEN

davon mit einer Restlaufzeit
Betrag bis zu 1 Jahr von 1 bis 5 Jahren mehr als 5 Jahren Vorjahr
T€ T€ T€ T€ T€
1. Verbindlichkeiten aus langfristigen Darlehen 49.760 1.168 5.038 43.554
Vorjahr 1.134 4.889 44.871 50.894
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 113 113 0 0
Vorjahr 67 0 0 67
3. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 10.599 0 10.599 0
Vorjahr 0 9.553 0 9.553
4. Sonstige Verbindlichkeiten 28 28 0 0
Vorjahr 100 0 0 100
Summe 60.500 1.309 15.637 43.554 60.614

Von den Verbindlichkeiten aus langfristigen Darlehen ist ein Gesamtbetrag von Höhe von T€ 49.760 durch Grundschulden zu Gunsten der Darlehensgeberin Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. gesichert. Ferner wurden der Darlehensgeberin von der Gesellschaft zur Sicherung ihrer Darlehensforderungen alle Rechte aus bestehenden und künftigen Mietverträgen abgetreten.

5. Sonstige Angaben

Die BBV IMMOBILIEN-FONDS GMBH, München, ist alleiniger Komplementär der Gesellschaft mit einem Kapitalanteil von T€ 0. Das gezeichnete Kapital des Komplementärs beträgt zum 30. Juni 2019 T€ 5.113.

Einziger Geschäftsführer des Komplementärs ist Herr Dipl.-Vw. Philipp Reister, der von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit ist.

 

München, 19. März 2020

BBV Immobilien-Fonds GmbH & Co. Nr. 12 KG

Vertreten durch: BBV IMMOBILIEN-FONDS GMBH

Philipp Reister

Feststellung des Jahresabschlusses

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2019 wurde durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 22. September 2020 unverändert festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

MT "CAPE BOWEN" Tankschiffahrts GmbH & Co. KG - Miese für die Anleger

Next Post

MS "Lilly Bolten" Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG - jetzt auch noch bilanziell überschuldet