Auf der Ferieninsel Mallorca und den anderen Baleareninseln sind Treffen im privaten Kreis wegen hoher CoV-Zahlen ab Mittwoch ganz verboten. Das gelte für den öffentlichen Raum und auch für zu Hause, sagte die Sprecherin der Regionalregierung, Pilar Costa, heute in Palma. Ab Mittwoch müssten auch alle Restaurants, Bars, Einkaufszentren und Fitnessstudios schließen. Die Einschränkungen sollen zunächst bis 30. Jänner dauern.
Bisher durften sich nur sechs Personen aus höchstens zwei Haushalten treffen. Ausgenommen von dem Verbot sind nur hilfsbedürftige Menschen, getrennt lebende Paare, Kinder, deren Eltern getrennt leben, und Single-Haushalte. Letztere dürfen Familie oder Freunde besuchen, um nicht zu vereinsamen.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Russland hat mit Tests einer „Light-Version“ seines CoV-Impfstoffs „Sputnik V“ begonnen. Das Gesundheitsministerium in Moskau erteilte nach heutigen Angaben die Erlaubnis dafür. Mit den klinischen Studien solle in den nächsten Monaten herausgefunden werden, wie sicher das Mittel sei und wie gut es wirke. 150 Freiwillige beteiligten sich an den Tests.
Nach früheren Angaben soll „Sputnik Light“ zwar weniger lange Schutz bieten, dafür aber schneller wirksam sein. Normalerweise sind bei einer Impfung mit „Sputnik V“ zwei Injektionen nötig, und die Immunität soll sich erst innerhalb von 42 Tagen bilden. In Russland laufen die Impfungen gegen das Coronavirus seit einem Monat. Mehr als 1,5 Millionen Menschen sind demnach schon geimpft worden.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Auf der Ferieninsel Mallorca und den anderen Baleareninseln sind Treffen im privaten Kreis wegen hoher CoV-Zahlen ab Mittwoch ganz verboten. Das gelte für den öffentlichen Raum und auch für zu Hause, sagte die Sprecherin der Regionalregierung, Pilar Costa, heute in Palma. Ab Mittwoch müssten auch alle Restaurants, Bars, Einkaufszentren und Fitnessstudios schließen. Die Einschränkungen sollen zunächst bis 30. Jänner dauern.
Bisher durften sich nur sechs Personen aus höchstens zwei Haushalten treffen. Ausgenommen von dem Verbot sind nur hilfsbedürftige Menschen, getrennt lebende Paare, Kinder, deren Eltern getrennt leben, und Single-Haushalte. Letztere dürfen Familie oder Freunde besuchen, um nicht zu vereinsamen.