Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Gewonnen

DS-Foto (CC0), Pixabay

Der frühere Rugby-Rüpel aus Wales hat seinen Sportartenwechsel in London gekrönt und ist Darts-Weltmeister. Der 35 Jahre alte Waliser gewann das Finale in London gegen Gary Anderson aus Schottland mit 7:3 und eroberte damit auch ein Preisgeld von 500.000 Pfund (rund 559.000 Euro).

Gerwyn Price und Gary Anderson produzieren vor zwei Jahren gemeinsam einen Eklat, beide Darts-Profis sind sich in herzlicher Abneigung verbunden.

Umso süßer muss für Price der Sieg schmecken: Der Waliser gewinnt deutlich und ist neuer Weltmeister. Dafür muss er unnötig lang zittern.

Nach elf verpassten Chancen ging der nervöse Gerwyn Price ganz nah an den 25 Kilogramm schweren WM-Pokal heran – dann nutzte er die zwölfte Chance zum größtmöglichen Triumph.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Neues

Next Post

Lockdown wird in Sachsen verlängert werden, und nicht nur da