Dark Mode Light Mode

Deutsche Biofonds Hydropower – Vorsicht vor Sanierungskonzept Angebot

AbsolutVision (CC0), Pixabay

Auch wir haben in unserer Redaktion eine ganz klare Meinung zu diesem Angebot: Ab in den Papierkorb mit dem Angebot. Nur da gehört das hin. Auch Rechtsanwalt Tobias Pielsticker befasst sich mit einem Beitrag zu diesem Thema:

Unter dem 14.12.2020 erhielten die Anlegerinnen und Anleger der angeblichen Kapitalanlagen Hydropower VI und Hydropower VII ein Schreiben der Deutsche Biofonds Hydropower  GmbH & Co. KG, mit dem über eine Sanierung bzw. die mögliche Ablösung von Anteilen an Hydropower VI und Hydropower VII über einen sogenannten Dubai Fonds berichtet wurde.

Gleichzeitig wurde in dem Schreiben die Möglichkeit eröffnet, sich durch eine Zahlung von 7,5 % der jeweiligen Anlagesumme an den Kosten der erforderlichen Vorarbeiten zu beteiligen.

1. Keinen falschen Hoffnungen erliegen

Witt Rechtsanwälte sehen in dem Schreiben vom 14.12.2020 den Versuch, die Geschädigten ein weiteres Mal zur Kasse zu bitten, ohne dass eine angemessene Gegenleistung erwartet werden darf.

Von einer Zahlung der 7,5 % auf das Konto bei einer Bank aus Litauen muss daher dringend gewarnt werden.

Nach der Kenntnis von Witt Rechtsanwälte gibt es keinerlei Indizien dafür, dass werthaltige Reste der Deutsche Biofonds Gruppe auf diesem Weg zugunsten der Anleger verwertet werden könnten. Die Geschädigten sollten sich daher nicht von den teilweise unverständlichen Aussagen in dem Schreiben vom 14.12.2020 blenden lassen.

Die vermeintlich als Geschäftsführer tätige Person hat erst im Oktober mit falschen Behauptungen versucht, negative Berichterstattung im Internet entfernen zu lassen. Dabei dürfte es sich um eine Vorbereitung des jetzigen Rundschreibens gehandelt haben.

https://www.anwalt.de/rechtstipps/deutsche-biofonds-hydropower-vorsicht-mit-vermeintlichem-sanierungskonzept-vom_183308.html

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lockdown wird in Sachsen verlängert werden, und nicht nur da

Next Post

30 Millionen Anlegergelder im Feuer bei der Dr. Wiesent Sozial gGmbH - früher SeniVita Sozial gGmbH