Dark Mode Light Mode

PROJECT PE Humboldtstraße 114-118, Nürnberg GmbH & Co. KG – Überschuldung steigt erneut

geralt (CC0), Pixabay

Das ist die Quintessenz in kurzen Worten, wenn man sich diese Bilanz anschaut. Der „Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag“ hat sich erneut erhöht. Die Gesellschaft ist bilanziell überschuldet.

PROJECT PE Humboldtstraße 114-118, Nürnberg GmbH & Co. KG

Nürnberg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Umlaufvermögen 303.696,47 304.750,28
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 281.678,30 295.728,30
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 22.018,17 9.021,98
B. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Fehlbetrag 65.369,66 62.158,11
I. Kommanditisten 65.369,66 62.158,11
Bilanzsumme, Summe Aktiva 369.066,13 366.908,39

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 0,00 0,00
I. Kommandit-Kapital 0,00 0,00
B. Rückstellungen 2.297,58 2.369,22
C. Verbindlichkeiten 366.768,55 364.539,17
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 366.768,55 364.539,17
davon aus Steuern 303.495,83 301.372,80
Bilanzsumme, Summe Passiva 369.066,13 366.908,39

Anhang

Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der Jahresabschluss der PROJECT PE Humboldtstraße 114-118, Nürnberg GmbH & Co. KG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.

Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des Gesellschaftsvertrags zu beachten.

Angaben, die wahlweise in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang gemacht werden können, sind bis auf die Restlaufzeitvermerke der Verbindlichkeiten im Anhang aufgeführt.

Nach den in § 267a HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine Kleinstpersonenhandelsgesellschaft im Sinne des § 264a HGB.

Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den größenabhängigen Erleichterungen nach § 267a i.V.m. §§ 266 Abs. 1, 274a, 275 Abs. 5 und 288 Abs. 1 HGB Gebrauch gemacht.

Darüber hinaus wurden Offenlegungserleichterungen nach § 326 Abs. 2 HGB in Anspruch genommen.

Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht

Firmenname laut Registergericht: PROJECT PE Humboldtstraße 114-118, Nürnberg GmbH & Co. KG

Firmensitz laut Registergericht: Nürnberg

Registereintrag: Handelsregister

Registergericht: Amtsgericht Nürnberg

Register-Nr.: HR A 14524

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Der Jahresabschluss zum 31.12.2019 weist einen „Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckten Fehlbetrag“ von EUR 65.369,66 aus.

Die Bewertung wurde trotz der bestehenden bilanziellen Überschuldung weiterhin unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit (§ 252 Abs. 1 Nr. 2 HGB) vorgenommen. Die Fortführung der Unternehmenstätigkeit wurde durch die Geschäftsführung beurteilt und als positiv eingeschätzt.

Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände sind zu ihren Anschaffungskosten angesetzt und wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die liquiden Mittel wurden zum Nennwert angesetzt.

Rückstellungen wurden in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.

Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

Angaben zur Bilanz

Mitzugehörigkeitsvermerke

Einzelne Sachverhalte können im vorliegenden Gliederungsschema mehreren Bilanzposten zugeordnet werden. Aus Gründen der Klarheit und Übersichtlichkeit wird dazu folgende Erläuterung gegeben:

Die Mitzugehörigkeitsvermerke betreffen folgende Posten und Sachverhalte:

Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in der Bilanz mit EUR 12.469,77. Darin enthalten: Forderungen gegenüber verbundenen Unternehmen EUR 7.969,77.

Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen in der Bilanz mit EUR 63.272,72. Darin enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber verbunden Unternehmen EUR 5.300,00.

Angabe zu Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr

Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00).

Angaben zu Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beläuft sich auf 2.000,00 EUR (Vorjahr: 1.000,00 EUR).

UNTERZEICHNUNG

 

Nürnberg, 30. Juni 2020

PROJECT PD Development GmbH

gez. Henning Niewerth, Geschäftsführer

gez. Michael Weniger, Geschäftsführer

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 31.08.2020 festgestellt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bioenergie Rendite Fonds II GmbH & Co. KG - das mit er Rendite muss man noch mal üben!

Next Post

PROJECT PW Brabandstr. 51 Hamburg GmbH & Co.KG - bilanziell überschuldet