Die chinesischen Behörden haben gegen den Onlineriesen Alibaba eine Untersuchung wegen möglicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht eingeleitet.
Der chinesische Konzern stehe im Verdacht „monopolistischer Praktiken“, teilte die Behörde für Marktregulierung heute mit. Die Behörde will laut chinesischen Staatsmedien zudem im Rahmen ihrer Aufsichtsaufgaben mit Ant, dem Finanzarm von Alibaba, Gespräche führen.
Der Kurs des Konzerns brach nach der Mitteilung der Aufsichtsbehörde zum Handelsbeginn in Hongkong um mehr als drei Prozent ein.
Anfang November hatte Ant überraschend seinen Börsengang abgesagt. Hintergrund war offenbar Druck durch die chinesischen Aufsichtsbehörden. Mit einem Volumen von umgerechnet fast 30 Milliarden Euro sollte der Ant-Börsengang in Shanghai und in Hongkong der größte aller Zeiten werden.
Zu Ant gehört Alipay, der führende Online-Bezahldienst in China. Gegen Alipay war vor Absage des Börsengangs Kritik aus dem staatlich kontrollierten Bankensektor laut geworden. Alibaba-Gründer Jack Ma war von den Behörden einbestellt worden.