Dark Mode Light Mode

Moin

freephotocc (CC0), Pixabay
Deutschland verzeichnet 940 Tote
Den deutschen Behörden sind seit Beginn der Pandemie nie mehr Todesfälle gemeldet worden als aktuell. Dies ergibt sich aus den aktuellen Zahlen aller 16 Bundesländer, die ntv.de vorliegen. Insgesamt 940 weitere Menschen sind demnach an Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.
Insgesamt sind es nun 27.605 Todesfälle in Deutschland. Den vorherigen Höchstwert innerhalb eines Tages hatte Deutschland am 18. Dezember verzeichnet.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Spahn warnt vor RückkehrerWelle
Bundesgesundheitsminister Spahn hat vor einer zusätzlichen CoronaInfektionswelle gewarnt, wenn viele Menschen zu Heimat und Verwandtschaftsbesuchen unter anderem nach Osteuropa, auf den Balkan oder in die Türkei reisen und nach den Feiertagen nach Deutschland zurückkehren.
Wir müssen sehr miteinander aufpassen, dass das, was wir schon im August gesehen haben, dass dann die Rückreise nicht dazu führt, dass dann gleich noch eine neue Welle, ein neuer Impuls entsteht, sagte der CDUPolitiker ntv.
++++++++++++++++++++++++++++++++++
RKI: Schwere Wochen vor uns
Das RobertKochInstitut (RKI) sieht auch nach einer Woche Lockdown keine Trendwende bei den Infektionen in Deutschland. Zur Zeit verschlechtert sich die Situation weiter, sagte RKIChef Wieler.
Es wird vermutlich noch mehrere Wochen dauern, bis die Fallzahlen zurückgehen. Es stünden schwere Wochen bevor. Ich bitte Sie eindringlich, die Tage zwischen den Jahren in Ruhe und in kleinstem Familienkreis zu verbringen, appellierte Wieler. Die AHA + LRegeln müssten eingehalten werden.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vakzin könnte angepasst werden
BiontechGründer Sahin geht davon aus, innerhalb kurzer Zeit einen neuen Covid19Impfstoff entwickeln zu können,falls das bereits vorhandene Vakzin nicht gegen die neue Mutation aus Großbritannien wirken sollte.
Bei einer offiziellen Präsentation des gemeinsam mit dem USKonzern Pfizer vertriebenen Stoffs zeigte er sich aber erneut zuversichtlich, dass dieser auch gegen die neue Variante des Virus wirkt. Man könne den Impfstoff notfalls innerhalb von sechs Wochen umarbeiten, so der Wissenschaftler.
Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Osnabrück

Next Post

Dramatisch