Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

SANUS CAPITAL AG – Siegfried Nehls – kein gutes Jahr 2019

geralt (CC0), Pixabay

Das kann man so umschreiben, wenn man sich nun die aktuelle Bilanz des Unternehmens SANUS CAPITAL AG von Siegfried Nehls anschaut. Wenn auch nur ein mittlerer 5-stelliger Fehlbetrag ausgewiesen ist.

SANUS CAPITAL AG

Berlin

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2019 bis zum 31.12.2019

Bilanz

Aktiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Anlagevermögen 4.597.914,32 5.809.127,35
I. Finanzanlagen 4.597.914,32 5.809.127,35
B. Umlaufvermögen 595.364,13 39.583,26
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 514.390,58 39.500,00
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 80.973,55 83,26
Summe Aktiva 5.193.278,45 5.848.710,61

Passiva

31.12.2019
EUR
31.12.2018
EUR
A. Eigenkapital 376.082,20 412.029,02
I. gezeichnetes Kapital 50.000,00 50.000,00
II. Gewinnvortrag 362.029,02 -44.346,78
III. Jahresfehlbetrag 35.946,82 -406.375,80
B. Rückstellungen 5.000,00 2.000,00
C. Verbindlichkeiten 4.812.196,25 5.434.681,59
Summe Passiva 5.193.278,45 5.848.710,61

1.1. Anhang zum 31. Dezember 2019

1.1.1.    Allgemeine Angaben

Der Jahresabschluss der SANUS CAPITAL AG wurde auf der Grundlage der Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuchs aufgestellt.
Ergänzend zu diesen Vorschriften waren die Regelungen des Aktiengesetzes zu beachten.
Angaben, die wahlweise in der Bilanz, in der Gewinn- und Verlustrechnung oder im Anhang gemacht werden können, sind insgesamt im Anhang dargestellt.
Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.
Nach den in § 267 HGB angegebenen Größenklassen ist die Gesellschaft eine kleine Kapitalgesellschaft.
Bei der Aufstellung des Anhangs wurden die für kleine Kapitalgesellschaften geltenden Erleichterungen in Anspruch genommen.

1.1.2.    Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Die Finanzanlagen wurden wie folgt angesetzt und bewertet:
·       Beteiligungen zu Anschaffungskosten
Soweit erforderlich, wurde der am Bilanzstichtag vorliegende niedrigere Wert angesetzt.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände wurden grundsätzlich zum Nominalwert angesetzt. Einzel- und Pauschalwertberichtigungen wurden nicht gebildet.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

1.1.3.    Angaben zu den Posten der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

Forderungen mit einer Restlaufzeit größer als ein Jahr bestehen nicht.
Die Darstellung des Eigenkapitals erfolgt gemäß § 272 HGB unter Berücksichtigung der Satzung. Die Bilanz wurde ohne Verwendung des Jahresergebnisses aufgestellt.

Verbindlichkeitenspiegel

Art der Verbindlichkeit Gesamtbetrag davon mit einer Restlaufzeit
zum 31.12.2019   kleiner 1 J. 1 bis 5 J. größer 5 J.
  TEUR TEUR TEUR TEUR
gg. Unternehmen, mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 271 271 0 0
aus Lieferungen und
Leistungen
5 5 0 0
Sonstige Verbindlichkeiten 4.537 4.537 0 0
Summe 4.813 4.813 0 0
1.1.4.    Sonstige Pflichtangaben

Namen der Vorstands-Mitglieder
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:
Siegfried Nehls, Kaufmann

Namen der Aufsichtsrats-Mitglieder
Die Überwachung des Vorstandes wurde während des abgelaufenen Geschäftsjahres durch folgende Personen ausgeführt:
Ole Hagen Zachriat (Aufsichtsratsvorsitzender), Rechtsanwalt
Renate Nehls (stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende), tätig im Bereich derImmobilienwirtschaft
Antje Engels, Immobilienfachwirtin

Angaben über den Anteilsbesitz an anderen Unternehmen von mind. 20 Prozent der Anteile
Beteiligungen an anderen Unternehmen mit mindestens 20 Prozent liegen vor. Die Angaben nach § 285 Satz 1 Nr. 11 und 11a HGB unterbleiben unter Bezugnahme auf § 286 Absatz 3 Satz 1 Nr. 2 HGB.

Das Grundkapital der SANUS CAPITAL AG beträgt 50.000 EUR und ist in 50.000 Stückaktien eingeteilt.

Angaben über die Anzahl der Mitarbeiter
Im Jahr 2019 wurden keine Mitarbeiter beschäftigt.

Feststellung
Der Jahresabschluss wurde am 23. November 2020 festgestellt.

Berlin, 23. November 2020
gez. Siegfried Nehls

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

CA Immo München Nymphenburg GmbH & Co. KG - wieder fast 700TDE Verlust

Next Post

Brexit