Diese Zahl zeigt auch wieder, wir brauchen den harten Lockdown. Und die Politik?
Gestern und heute gab es nach Angaben des Business Insider hinter den Kulissen zahlreiche Gespräche der Länder untereinander. Die sieben SPD-geführten Länder sowie Thüringen und Baden-Württemberg lehnten laut dem Bericht einen neuen Gipfel eigentlich ab. Nach ihrer Ansicht sind notwendige regionale Verschärfungen in Coronavirus-Hotspots bereits jetzt möglich, wurden aber vor allem im Süden und in Sachsen und Sachsen-Anhalt zu lange nicht umgesetzt.
Angesichts einer neuen Rekordzahl an Todesfällen warb Merkel eindringlich für weitreichende Schließungen um den Jahreswechsel, forderte aber auch kurzfristige Gegenmaßnahmen wie einen früheren Beginn der Schulferien vor den Festtagen.