Dark Mode Light Mode

Guten Morgen

fancycrave1 (CC0), Pixabay

Vor allen EU-Staaten will Großbritannien heute mit flächendeckenden Impfungen gegen das Coronavirus beginnen. Zuerst sollen über 80-Jährige, Mitarbeiter in Pflegeheimen sowie besonders gefährdetes medizinisches Personal das Mittel des Mainzer Herstellers Biontech und dessen US-Partners Pfizer erhalten. 50 Kliniken sollen als Impfzentren dienen. Die logistische Herausforderung ist groß, weil das Mittel bei minus 70 Grad Celsius gekühlt werden muss.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Nach einem Anstieg der Infektionszahlen setzt das israelische Coronavirus-Kabinett auf nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Die Maßnahme soll ab morgen gelten, wie das Gremium nach Angaben des Büros von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gestern beschloss. Weitere Details wurden noch nicht genannt.

Medienberichten zufolge sollen die neuen Einschränkungen bis zum 2. Jänner dauern und damit unter anderem das jüdische Lichterfest Chanukka und die Weihnachtsfeiertage umfassen. Die Regierung muss den Plänen und Einzelheiten laut einem Bericht der „Jerusalem Post“ noch zustimmen.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Pandemie könnte in den USA nach Einschätzung des renommierten Immunologen Anthony Fauci Mitte Jänner einen weiteren Höhepunkt erreichen. „Wenn wir da nicht kräftig gegensteuern, dann könnte Mitte Jänner eine sehr düstere Zeit für uns werden“, sagte Fauci gestern bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit New Yorks Gouverneur Andrew Cuomo.

Das liege vor allem an den vielen Menschen, die sich zu den Feiertagen – Thanksgiving Ende November sowie Chanukka und Weihnachten im Dezember – trotz gegenteiliger Empfehlungen der US-Gesundheitsbehörde CDC mit vielen anderen Menschen getroffen hätten und noch treffen wollten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kosten für Cyberkriminalität

Next Post

Kommt der harte Lockdown in Sachsen schon kurzfristig