Spahn: Erste Impfungen noch 2020
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht davon aus, dass schon im Dezember die ersten Bundesbürger in Impfzentren gegen das Corona–Virus immunisiert werden können. „Es gibt Anlass zum Optimismus, dass es noch in diesem Jahr eine Zulassung für einen Impfstoff in Europa geben wird. Und dann können wir mit den Impfungen sofort loslegen„, sagte der CDU–Politiker.
Er habe die Länder gebeten, dass die Impfzentren bereits Mitte Dezember einsatzbereit seien, sagte der Minister. Dies scheine zu klappen.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Länder: Lockdown verlängern
Der Teil–Lockdown soll nach einem Vorschlag von Berlin wegen der weiterhin hohen Corona–Zahlen bis kurz vor Weihnachten verlängert werden. Nur Bundesländer mit einer sogenannten Inzidenz von weniger als 35 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen sollen davon abweichen können.
Vorgeschlagen wird außerdem, ab dem 20. Dezember die Maßnahmen immer um jeweils 14 Tage zu verlängern, wenn die Zahlen nicht deutlich sinken. Ausnahmen sind jedenfalls über Weihnachten vorgesehen. Zudem soll es ein Böllerverbot geben.
++++++++++++++++++++++++++++++++
Biden stellt weitere Weichen
Der gewählte US–Präsident Joe Biden will am Dienstag seine ersten Kabinettsmitglieder vorstellen. „Sie werden die ersten Nominierungen des Kabinetts des gewählten Präsidenten am kommenden Dienstag sehen„, sagte Bidens designierter Stabschef Klain ABC.
Welche Ministerposten bekannt gegeben werden und wer die Ressorts übernehmen soll, sagte Klain nicht. „Sie müssen abwarten, dass der gewählte Präsident das am Dienstag selbst sagt.„ Er ergänzte: „Wir wollen ja, dass die Leute zuschauen.„
++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Falsche Daten von Rückkehren
Etwa jeder fünfte Rückkehrer aus Corona–Risikogebieten gibt falsche Daten an. Das ergibt sich aus einer internen Statistik der Bundespolizei, die dem „Spiegel„ vorliegt. Demnach kontrollierten Bundespolizisten bei Stichproben auf den großen deutschen Flughäfen seit Anfang November 15.147 Reisende.
Bei 2985 Reisenden seien die Daten teilweise oder komplett falsch gewesen– also bei fast 20 Prozent.
Ein Sprecher der Polizei bestätigte die Zahlen. Es wurden etwa falsche Adressen und Telefonnummern vermerkt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Impfungen in USA ab 11. Dezember
Die Behörden in den USA rechnen bereits Mitte Dezember mit den ersten Corona–Impfungen. „Unser Plan ist es, die Impfstoffe binnen 24 Stunden nach der Zulassung an die Impfzentren liefern zu können„, sagte der Leiter der Impfstoff–Arbeitsgruppe der US–Regierung, Moncef Slaoui, dem Sender CNN.
Die US–Arzneimittelbehörde FDA wird Medienberichten zufolge zwischen dem 8.nd dem 10. Dezember über die Zulassung von Corona–Impfstoffen entscheiden. Er rechne deshalb „vielleicht am zweitenTag nach der Zulassung, am 11. oder 12.
+++++++++++++++++++++++++++++
Rundfunkbeitrag: CDU–AfD–Pakt?
Ein höherer Rundfunkbeitrag könnte an einem gemeinsamen Veto von CDU und AfD im Magdeburger Landtag scheitern: Vor der entscheidenden Abstimmung des Parlaments in Sachsen–Anhalt Mitte Dezember will Regierungschef Reiner Haseloff mehrere Gespräche organisieren.
Die schwarz–rot–grüne Koalition in Sachsen–Anhalt ist beim Thema Rundfunkbeitrag in einer schwierigen Situation. Die CDU will gegen den Staatsvertrag samt Beitragsplus stimmen. Die Union und AfD haben gemeinsam eine Mehrheit.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Kinder: Keine hohe Dunkelziffer
Kinderärzte haben in einer breit angelegten Datenauswertung keine Hinweise auf eine hohe Corona–Dunkelziffer unter Kindern gefunden. Das Risiko, dass sich Kinder in Kitas und Schulen unbemerkt infizieren und das Virus weitertragen, sei somit möglicherweise deutlich geringer als angenommen.
Die Mediziner analysierten Daten von mehr als 110.000 Patienten, die in deutschen Kinder– und Jugendkliniken vorstellig wurden und routinemäßig auf Corona getestet wurden. Im Mittel fielen nur 0,53 Prozent Tests positiv aus.