Auch am letzten Samstag stand Leipzig wieder im Focus von Querdenker Demonstrationen aber auch von Gegendemonstranten.
Viele kleine Demonstrationen waren für Samstag in Leipzig angesagt. Manche fand statt, andere wurden abgesagt. Am jetzigen Samstag verlief, im Gegensatz zum Samstag vor 14 Tagen, alles einigermaßen friedlich.
Am Samstag waren die Leipziger Sicherheitsorgane gut auf die Demonstrationen vorbereitet, konnten die Menge ruhig halten, von kleinen Rangeleien einmal abgesehen.
Es ist jedoch zu befürchten, dass dies nicht der letzte Samstag in Bezug auf Demonstrationen von Corona-Gegnern in Leipzig war. Möglicherweise wird das nochmals mehr werden, wenn man in dieser Woche die jetzigen Maßnahmen verlängert.
Es werden sich möglicherweise immer mehr Menschen diesen Demonstrationen anschließen. Deshalb muss man von Seiten der Politik mit Augenmaß bei neuen Maßnahmen vorgehen. Die Menschen wollen langsam ihr Leben zurück.
Das betrifft neben Weihnachten auch Silvester. Hier ein Verbot von Silvesterpartys auszusprechen, ist in Ordnung, aber das Böllern zu verbieten, was soll das?
Natürlich kann man den einen oder anderen Böller abfeuern, wenn man den Abstand einhält. Das sollte gerade in Bezug auf Böller doch möglich sein, denn hier nimmt eigentlich jeder von Natur aus Abstand beim Böllern.