Dark Mode Light Mode

30 Jahre danach – man muss Danke sagen

analogicus (CC0), Pixabay

Junge Menschen verstehen heute nicht, welche historische Leistung hinter der Wiedervereinigung steht.

Es gibt seit 30 Jahren wieder ein Deutschland, ein Volk mit einem System. Viele Dinge haben sich im Osten angeglichen, vor allem die Preise und die Mieten, verändert.

Die Löhne leider oft noch nicht, außer bei unseren Politikern und Abgeordneten. Da ging das etwas schneller. In dieser Sache waren die Politiker dann wirklich einmal Vorbild. Ist ja auch etwas.

Heute also feiern wir die Wiedervereinigung zum 30. Mal und eigentlich sollte man die Wiedervereinigung nicht mehr feiern müssen, denn sie sollte eigentlich in unseren Köpfen schon drin sein, ohne dass man dafür einen Erinnerungstag benötigt.

Bei der Jugend spielt es heute schon keine Rolle mehr, ob man aus dem Westen oder dem Osten kommt. Genau das bekommen viele ältere Bürger unseres Landes immer noch nicht in den Kopf. Ja im Osten gibt es immer noch Menschen, die von Wessis reden und im Westen immer noch Menschen, die von der „Zone“ reden. Daran ändert auch ein Tag wie heute nichts.

Anders Denken geht nicht auf Befehl.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

adcda gmbh das video

Next Post

Die Gesellschaften des Tomislav Matic, dem neuen Multifirmengründer, der Geld von Crowdinvestinganlegern haben will