Nun, über 5 Jahre warten die geschädigten Anleger der Pfandhaus Fonds Lombardium bereits darauf, dass es endlich eine gerichtliche Aufarbeitung dieses Betrugsfalles gibt.
In dieser Woche soll nun endlich die öffentliche Mitteilung von Seiten der Hamburger Justizbehörden erfolgen, dass offiziell Anklage gegen Patrik Ebeling und weitere verantwortliche Personen in Sachen Lombardium erhoben ist.
Was es für die betrogenen Anleger verändert? Nichts, weniger Geld dadurch verlieren sie nicht. Derzeit ist es sogar so, dass viele Anleger vom Insolvenzverwalter gerichtlich in Anspruch genommen werden.
Sie sollen erhaltene Ausschüttungen an den Insolvenzverwalter zurückbezahlen, weil es sich bei dem „Komplex Lombardium“ um ein Schneeballsystem gehandelt hat. Hier geht es oft um hohe 5-stellige Beträge die vom Insolvenzverwalter eingefordert werden.
Nun also endlich auch die gerichtliche Aufarbeitung an deren Ende dann ein Urteil stehen wird. Ein Urteil das den investierten Anlegern dann kein Geld einbringen wird, höchstens eine Genugtuung. Verwunderlich an dem Vorgang ist aber auch, dass bis heute bei dem Umfang der Schadenssumme, nicht eine der beteiligten Personen in Haft genommen wurde. Immerhin soll es um einen Schaden von fast 80 Millionen Euro gehen.
Viel wurde in der Vergangenheit darüber spekuliert, dass es hier Nutznießer bis in höchte Ebenen der Hamburger Politik und auch der Hamburger Justiz gab. Lombardium war über einige Jahre Hauptsponsor des Lombardium-Cups am Hamburger Rothenbaum. Die wohl größte Tennisveranstaltung in Hamburg. Da soll es möglicherweise viele kostenlose Einladungen an Politiker und hohe Justizbeamte aus Hamburg gegeben haben.
Vielleicht erfährt man ja im Prozess noch so einige Details.