Dark Mode Light Mode

Bundeskartellamt erlaubt Übernahme der RHÖN-KLINIKUM AG durch Asklepios

GDJ (CC0), Pixabay

Das Bundeskartellamt hat den geplanten Erwerb von bis zu 100 Prozent der Anteile an der RHÖN-KLINIKUM AG durch die Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA genehmigt. Damit entstehen rechtskräftig neue Mehrheitsverhältnisse im Aktionariat und wird Asklepios die alleinige Kontrolle über das Unternehmen erhalten. Das dürfte den wirtschaftlichen Druck auf die einzelnen angeschlossenen Krankenhäuser allerdings noch weiter verstärken, zu Ungunsten der Mitarbeiter und Patienten. Das ist aus unserer Sicht keine gute Entwicklung. Das Gesundheitssystem sollte in Staatshand bleiben…

Stephan Holzinger, Vorstandsvorsitzender der RHÖN-KLINIKUM AG, sagte dazu: „Die Entscheidung des Bundeskartellamts hat die Voraussetzung dafür geschaffen, mit einem neuen Mehrheitsaktionär nunmehr neue Wege bei der RHÖN-KLINIKUM AG beschreiten zu können. Die RHÖN-KLINIKUM AG verfügt über ein attraktives Klinikportfolio, universitäre medizinische Exzellenz, innovative Versorgungsmodelle wie das Campus-Konzept und zahlreiche Digitalisierungsprojekte, die der Vorstand im Interesse des Unternehmens unverändert engagiert vorantreiben wird. Wir blicken weiterhin optimistisch in die Zukunft.“ Wir sind weniger optimistisch gestimmt.

Mehr Informationen zum Übernahmeangebot können der veröffentlichten Stellungnahme unter www.rhoen-klinikum-ag.com/uebernahmeangebot entnommen werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Fusion von LEG Immobilien AG und TAG Immobilien AG geplatzt

Next Post

4hundred GmbH, Starnberg: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Einlagengeschäfts an