Die Wirecard AG teilte mit, dass die Prüfung des Jahres- und Konzernabschlusses 2019 mehr Zeit in Anspruch nehmen werde. Der zum 4. Juni 2020 anvisierte Veröffentlichungstermin ist damit erneut nicht zu halten und soll nun zwei Wochen später erfolgen.
Der bei Wirecard für die Finanzen zuständige Alexander von Knoop halte die erneute Verzögerung bei der Vorlage eines testierten Abschlusses zwar für mehr als ärgerlich. Er gehe aber davon aus, dass sich keine wesentlichen Abweichungen gegenüber den gemeldeten vorläufigen Zahlen ergeben.
Die beauftragten Wirtschaftsprüfer von Ernst & Young hätten den DAX-Konzern zumindest darüber informiert, dass aber alle ausländischen Prüfer grundsätzlich ihre Prüfungshandlungen finalisieren konnten. Das Unternehmen selber erwartet ein uneingeschränktes Testat.