Dark Mode Light Mode
IG Metall, Lohnkampf und Corona
Finanzstabilitätsrat FSB fordert Aufsichtsbehörden angesichts der Coronakrise zur Flexibilität auf
Will sich Vapiano auf Kosten des Staates sanieren?

Finanzstabilitätsrat FSB fordert Aufsichtsbehörden angesichts der Coronakrise zur Flexibilität auf

Monam (CC0), Pixabay

Der Finanzstabilitätsrat FSB sieht sich in koordinierender Funktion bei der Aufrechterhaltung der Finanzstabilität in der Coronakrise. Das globale Finanzsystem sei heute besser in der Lage, Schocks standzuhalten, das Funktionieren des Marktes zu gewährleisten und der Realwirtschaft Finanzmittel bereitzustellen als früher, teilte das FSB am 20. März mit. FSB-Mitglieder müssten weiterhin eng miteinander kooperieren.

Angesichts der Corona-Pandemie fordert das FSB die Aufsichtsbehörden und die Finanzinstitute auf, die im Rahmen der bestehenden internationalen Standards vorgesehene Flexibilität zu nutzen, um Marktteilnehmern auch in Zeiten der Corona-Pandemie weiterhin Zugang zu Finanzmitteln zu gewähren. Sie sollten sicherstellen, dass Kapital- und Liquiditätsressourcen im Finanzsystem dort verfügbar seien, wo sie benötigt würden. Viele Mitglieder des FSB hätten bereits Maßnahmen zur Freigabe verfügbarer Kapital- und Liquiditätspuffer ergriffen und befänden sich – wie die BaFin – im Austausch mit den Unternehmen über Notfallpläne.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

IG Metall, Lohnkampf und Corona

Next Post

Will sich Vapiano auf Kosten des Staates sanieren?