Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Cengiz Ehliz von Wee.com – Wie war das in der Vergangenheit?

photosforyou (CC0), Pixabay

Wenn man Cengiz Ehliz im Internet sucht, finden man schnell Suchergebnisse mit dem Hinweis auf das Unternehmen Flexcom, in dem Ehliz vor fast 10 Jahren in einer verantwortlichen Position war. Noch 2017 gab es eine Veröffentlichung des Unternehmens WeeCONOMY darüber, dass man endlich einen Schlussstrich gezogen hat unter den Vorgang.

Nun hat das Thema FlexCom Cengiz Ehliz eingeholt durch ein Urteil aus dem belgischen Antwerpen, das in der vorigen Woche ergangen ist, derzeit aber wohl noch nicht rechtskräftig ist. Es geht um eine Strafe, zu der man Cengiz Ehliz verurteilt hat, die man sicherlich als empfindlich bezeichnen kann. Sicherlich wird Cengiz Ehliz das Urteil nicht unwidersprochen im Raum stehen lassen. Das zumindest haben wir aus dem Vertriebsumfeld von Cengiz Ehliz erfahren.

Er wird sich nun intensiv auf die Revisionsverhandlung in diesem Vorgang vorbereiten, um dem Gericht die Gründe, die zur zwischenzeitlichen Verurteilung geführt haben, dann mit Fakten zu widerlegen. Hierfür wird er sich dann möglicherweise für einen begrenzten Zeitraum aus der aktiven Vertriebsführung zurückziehen, denn solche Prozessvorbereitungen bedürfen natürlich Zeit. Wir fragen uns auch, wie die Rechtsanwälte von Cengiz Ehliz das Verfahren und dessen Ende so falsch einschätzen konnten?

Natürlich hat diese „alte Geschichte“ nichts mit der aktuellen Vertriebssituation von Cengiz Ehliz zu tun hat, aber dadurch kommt das Unternehmen jetzt in eine öffentliche Diskussion und wird sich Kunden und Vertriebspartnern erklären müssen, bevor man überhaupt über das eigentliche Vertriebsprodukt wee.com dann sprechen können wird.

Lassen Sie uns aber auch feststellen, dass es in unserer Redaktion seit Jahren keinen konkreten Anlass gab, über Cengiz Ehliz und sein Geschäftsmodell zu berichten. Es gab schlichtweg keine negativen Anknüpfungspunkte, die eine Berichterstattung auf unseren Portalen hätten begründen können.

Nun werden wir der gesamten Angelegenheit natürlich auch bei uns in der Redaktion unsere Aufmerksamkeit widmen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HMW Innovations AG - Gute Bilanz dank der Einnahmen aus Anlegergeldern?

Next Post

Statement von Cengiz Ehliz