Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

„Vielen Dank ! Ihr Kauf bei App Store„ wurde ‚Cooking Fever“

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Hä, wie bitte? Ich verstehe nur Bahnhof! Wenn Sie auch eine derartige Nachricht erhalten haben sollten, dann hüten Sie sich unbedingt davor, die angehängte Datei zu öffnen oder auf Ihrem Rechner zu speichern! Deklarieren Sie diese sofort als Spam und löschen Sie sie!

Hier folgen noch einmal die wichtigsten Regeln, woran Sie erkennen, dass es sich um Spam handelt:

  • Keine Ansprache mit meinem Namen
  • Fehler in der Rechtschreibung, aber vor allem in der Syntax
  • Kein Firmenname, Impressum o.ä.
  • Keine Unterschrift, Signatur, Kontaktdaten o.ä.

Der erste Punkt ist der wichtigste. Natürlich können aber trotzdem alle Punkte je nach Qualität der Nachricht gefälscht sein und authentisch wirken. Sollten Sie sich also unsicher sein, nutzen Sie die offiziellen Kanäle und fragen bei dem vermuteten Unternehmen nach, ob dies eine Mail mit  Anhang geschickt hat.

Diese Mail hatte als Absender angegeben: App Store. <noreplyapporder1@makamilkurst.com>. Der Inhalt lautet folgendermaßen:

„Sehr geehrter Kunde,

Vielen Dank für Ihre Bestellung bei App Store.!

Ihre Bestätigungsnummer lautet # 1637756148

Bitte beachten Sie alle Details in der angehängten Datei (P᷅͛͛DF)“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Aurum Conparator UG (haftungsbeschränkt): BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Finanztransfergeschäfts an

Next Post

Warnung vor der KJ Invest Capital Ltd