Nun, leider haben die Anleger der MIG Fonds davon nichts. Wie würde denn diese Bilanz aussehen, wenn es die Fonds nicht gäbe? Wie fühlen Sie sich denn, Herr Dr. Hallweger, als Alleininhaber der Aktien und Vorstand, wenn man sich die Bilanzen der Gesellschaften anschaut, durch deren Geld erst die eigene Bilanz so gut aussieht? Was halten Sie denn von unserem Vorschlag, mit ihrem Unternehmen auf Erfolgsbasis für die Fonds zu arbeiten? Dann partizipieren Sie an deren „Erfolg“ mehr als jetzt…
HMW Innovations AG
Pullach
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2018 EUR |
31.12.2017 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 7.321,00 | 12.006,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 193,00 | 354,00 |
II. Sachanlagen | 7.128,00 | 11.652,00 |
B. Umlaufvermögen | 4.525.617,63 | 2.876.843,92 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 3.273.851,62 | 2.192.405,26 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 1.100.769,16 | 1.417.335,81 |
II. Wertpapiere | 0,00 | 400.000,00 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.251.766,01 | 284.438,66 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 3.934,81 | 11.031,19 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 4.536.873,44 | 2.899.881,11 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2018 EUR |
31.12.2017 EUR |
|
A. Eigenkapital | 2.065.040,76 | 1.332.693,00 |
I. gezeichnetes Kapital | 416.667,00 | 416.667,00 |
II. Gewinnrücklagen | 41.667,00 | 41.667,00 |
III. Bilanzgewinn | 1.606.706,76 | 874.359,00 |
B. Rückstellungen | 1.069.252,07 | 660.511,09 |
C. Verbindlichkeiten | 1.402.580,61 | 906.677,02 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 4.536.873,44 | 2.899.881,11 |
Anhang
HMW Innovations AG
Pullach i. Isartal
Anhang für das Geschäftsjahr 2018
I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Der vorliegende Jahresabschluss ist nach den Rechnungslegungsvorschriften des Handelsgesetzbuches und des AktG aufgestellt. Für die Gewinn- und Verlustrechnung wurde das Gesamtkostenverfahren gewählt.
Die Gesellschaft ist eine kleine Kapitalgesellschaft i.S.d. § 267 Abs. 1 HGB. Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses wurde von den größenabhängigen Erleichterungsvorschriften teilweise Gebrauch gemacht.
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: HMW Innovations AG
Firmensitz laut Registergericht: Pullach
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: München
Register-Nr.: HRB 145863
II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
1. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige lineare Abschreibungen vermindert. Die Nutzungsdauer beträgt drei Jahre.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige lineare Abschreibungen vermindert. Die Nutzungsdauern betragen zwischen drei und neun Jahren.
Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände wurden mit ihren Nennwerten aktiviert und unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die liquiden Mittel wurden mit dem Nennwert angesetzt.
Die Steuerrückstellungen entsprechen den voraussichtlichen Abschlusszahlungen.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
III. Angaben zur Bilanz
1.Forderungen gegen verbundene Unternehmen
Die Forderungen beinhalten eine Darlehensforderung nebst Zinsen. Die Forderung besteht gegen den Gesellschafter.
2.Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen
Die Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen resultieren, wie im Vorjahr, aus dem laufenden Verrechnungsverkehr und bestehen gegenüber dem Gesellschafter.
3.Angabe zu Restlaufzeiten
Sämtlichen Verbindlichkeiten haben wie im Vorjahr, eine Restlaufzeit von unter einem Jahr.
IV. Sonstige Angaben
1. Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug acht.
2. Namen der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats
Zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft war im Berichtsjahr 2018 Herr. Dr. Matthias Hallweger, Starnberg bestellt.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern:
Herr Rainer Hörgl, Fussballtrainer, Neukirchen (Vorsitzender)
Herr Marco Hässler, Kaufmann, Pullach i. Isartal (stellv. Vorsitzender)
Herr Michael Motschmann, Kaufmann, München
Herr Andreas Hallweger, Dipl.-Ing. Maschinenwesen, Ruhpolding
Unterschrift des gesetzlichen Vertreters
Pullach i. Isartal, 28. November 2018 | Dr. Matthias Hallweger |
sonstige Berichtsbestandteile
gez. Dr. Matthias Hallweger
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 04.12.2019 festgestellt.
Der DR. Hallweger ist einer der grössten Kapitalverbrecher Deutschland…auch er wird seiner gerechten Strafe nicht entgehen…aus diesem Grund wird gegen ihn ein strafrechtliches Verfahren angestrebt…zudem gibt es jetzt aktuell bereits ein Sammelverfahren, dass sicherlich erfolgreich gegen die MIG-Fonds und deren Macher wie die HMW Innovations AG bestreitet wird.
Ich freu mich , dass endlich die Kunden sohin dann erfolgreich entschädigt werden…gegen Betrüger dieser Art muss strafrechtlich vorgegangen werden !!