Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Warnung vor Kristalyne Wealth Care
HOME ROCKET – Projekt „Lerchenfelder Straße 67“ in Wien mit dem üblichen Risiko
Finanzanlagenvermittler müssen ab 1. August 2020 Kundengespräche aufzeichnen

HOME ROCKET – Projekt „Lerchenfelder Straße 67“ in Wien mit dem üblichen Risiko

Die Crowdinvesting-Plattform HOME ROCKET hat wieder ein Projekt in Wien initiiert, in das Sie investieren können. Und das, obwohl noch nicht einmal die Baugenehmigung vorliegt, die das Unternehmen erst im Februar erwartet. Doch was passiert, wenn die Genehmigung nicht erteilt wird? Warum soll man als Anleger da jetzt schon investieren?

„Hinter der Entwicklung des Projektes steht die 2nd Oak Lerchenfelderstraße 67 GmbH als eine Projektgesellschaft der RED Oak Holding GmbH. Diese ist die konsequente Fortsetzung der RIWOG Real Estate Immobiliengruppe, die letztes Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feierte. Die im Jahr 2017 gegründete RED Oak vereint das Know-How der beiden Gründer Andreas Schachinger und Benjamin Tanil zu insgesamt über 25 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche. Mit der Aufnahme von Niklas Bernehed in das Management Team wurde der Grundstein für die Gründung der Holding gelegt und gleichzeitig der Weiterentwicklung auf Gesellschafter- und Management Ebene des Unternehmens entsprochen.

Während Projekte vor der Neugründung noch unter dem Mantel der RIWOG fertiggestellt werden, entstehen alle neuen Projektentwicklungen unter der neuen Marke der RED Oak. Deren Team setzt mit Engagement und Erfahrung neue Maßstäbe bei der Immobilienentwicklung und -vermarktung.“ (https://www.homerocket.de/lerchenfelder-strasse-67)

Dies sind die wesentlichen Fakten, die man auf HOME ROCKET nachlesen kann:

„Home Facts

#1 Urbanes Wohnen im lebenswerten Wien: Shopping-& Flaniermeilen, Kulinarik- & Kulturangebote sowie zahlreiche Parks befinden sich in unmittelbarer Nähe.
#2 Wohnen im charmanten Altbau: revitalisierte Altbau mit neuen Dachgeschoßen ermöglicht modernes Wohnen im charmanten Altbau.
#3 Ausgezeichnete Lage: Neubau gehört zu den populärsten Bezirken Wiens.

Rocket Facts

#1 Top-Bauträger: in seiner Marke RED Oak vereint die RIWOG Real Estate Group 25 Jahre Erfahrung und Know-How in der Immobilienbranche.
#2 Wachsender Wiener Immobilienmarkt: der Markt in der  Hauptstadt bietet großes Entwicklungspotential in den kommenden Jahren.
#3 Einreichung bereits erfolgt: die Baugenehmigung wird bis zum Q2 2020 erwartet; der Start der Bauarbeiten ist für Q2 2020 geplant.“

Projektbeschreibung:

„In Wien Neubau, dem 7. Bezirk der österreichischen Hauptstadt, wird eine altehrwürdige Immobilie auf den neuesten Stand des Wohnens gebracht. Im Zuge der Sanierung werden 16 Wohnungen auf sieben Etagen für unterschiedlichste Wohnansprüche entstehen. Von der gemütlichen 2-Zimmer Singlewohnung bis hin zum geräumigen Familienapartment mit fünf Zimmern, ist für jeden Bedarf etwas dabei.

Den „krönenden Abschluss“ bilden die drei neu errichteten Dachgeschosswohnungen, die sogar Platz für einen Außenpool bieten. Und auch die Lage spricht für sich – kulturelle Highlights, wie etwa das MuseumsQuartier oder die weltberühmte Shopping- und Flaniermeile Mariahilfer Straße sind nur einen kurzen Fußweg entfernt. Mit der Revitalisierung wird im zweiten Quartal 2020 begonnen und mit der Fertigstellung plant man bis zum vierten Quartal 2021.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnung vor Kristalyne Wealth Care

Next Post

Finanzanlagenvermittler müssen ab 1. August 2020 Kundengespräche aufzeichnen