Dark Mode Light Mode

Steckt Karatbars in noch größerem Schlamassel?

Auch wenn sich die Situation derzeit scheinbar etwas beruhigt hat, ist der Vorgang natürlich noch lange nicht komplett aufgeklärt. Ob sich wieder Vertrauen in Harald Seiz und seinem Unternehmen Karatbars einstellt, wird die Zukunft zeigen. Bei derartigen Nachrichten wie die folgende erscheint dies aber unwahrscheinlich.

Wir haben diesbezüglich einige Mails erhalten, die vermuten lassen, dass das Angebot von Karatbars in den USA an die dortigen US-Bürger möglicherweise gar nicht zulässig war beziehungsweise ist. Wenn dem so wäre, hätte Herr Seiz ein noch größeres Problem mit den zuständigen Aufsichtsbehörden, die sein Unternehmen derzeit schon genauer unter die Lupe nehmen.

Auch im Vertrieb verliert Seiz immer mehr Rückhalt, wie wir von Partnern gehört haben. Man kann nur hoffen, so ein Karatbars-Insider, dass nicht alles nur „reine Verarsche“ war, und die Investoren wenigsten ihr Geld zurückbekommen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

INGFIN - Warnung der Schweizer FINMA

Next Post

Besber SL GmbH: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Finanztransfergeschäfts an