Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Umsatz- und Beschäftigungszahlen im Dienstleistungsbereich steigen weiter

Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen lagen im 2. Quartal 2019 kalender- und saisonbereinigt 3,8 % höher als im 2. Quartal 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, wurde damit der höchste Stand seit Beginn der Erfassung im Jahr 2003 erreicht. Im Vergleich zum 1. Quartal 2019 ist der bereinigte Umsatz um 1,0 % gestiegen. Die saisonbereinigte Beschäftigtenzahl nahm im Vergleich zum 2. Quartal 2018 um 1,0 % zu und erreichte ebenfalls einen neuen Höchststand. Gegenüber dem 1. Quartal 2019 stieg sie um 0,1 %.

Etwa jede fünfte in Deutschland beschäftigte Person ist in den einbezogenen Dienstleistungsbereichen tätig. Die dazu gehörenden Branchen erbringen zusammen rund ein Drittel der Bruttowertschöpfung im unternehmerischen – das heißt nichtstaatlichen – Dienstleistungsbereich in Deutschland.

Deutliches Umsatzplus bei Rechts- und Steuerberatung sowie Wirtschaftsprüfung, Minus in der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften 

Einen deutlichen Umsatzanstieg gegenüber dem Vorjahresquartal verzeichnete – kalender- und saisonbereinigt – der Wirtschaftsbereich Rechts- und Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung mit +8,1 %. Der diesem Wirtschaftsbereich übergeordnete Bereich der freiberuflichen, wissenschaftlichen und technischen Dienstleistungen verzeichnete einen Anstieg der bereinigten Umsätze gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,0 %. Einen Umsatzrückgang gab es dagegen bei der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften: Dort hat sich der bereinigte Umsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 6,7 % vermindert.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Futuro Verde Deutschland GmbH & Co. KG - :-(

Next Post

Staatsanwaltschaft Hamburg - Vollstreckung wegen Betruges