Dark Mode Light Mode

Smart-Home-Systeme nehmen zu

6 Millionen der rund 65 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland haben im 1. Quartal 2019 Smart-Home-Technologie genutzt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Internationalen Funkausstellung vom 6. bis 11. September in Berlin anhand erster Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in privaten Haushalten 2019 mit. Das entspricht etwa 9 % der Internetnutzerinnen und -nutzer im 1. Quartal 2019.

Mittels Smart-Home-Technologie werden mit dem Internet verbundene und zum Teil auch untereinander vernetzte Haushaltsgeräte und -systeme gesteuert. Dazu zählen beispielsweise Energiemanagement-, Beleuchtungs- und Sicherheitssysteme, aber auch Kaffeemaschinen, Waschmaschinen oder Saugroboter, die über Apps oder virtuelle Assistenten (zum Beispiel Google Home, Amazon Echo, Siri, Cortana, Bixby) gesteuert werden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Üble Nachrede auf sozialen Netzwerken ist Kündigungsgrund

Next Post

PIM Gold- und Scheideanstalt GmbH - Ein neuer Skandal?