Erneut wurden wir um Informationen nach einer Person gebeten, um die es in letzter Zeit still geworden ist. Diesmal dreht es sich um Karl-Benno Nagy, den wir von früher aus seinen Aktivitäten rund um die WALTON Europe kennen. So wie es scheint, ist Herr Nagy zumindest aus den WALTON-Firmen als Verantwortlicher raus.
Dafür hat er nun seine anscheinend international ausgerichtete KABENA Group GmbH, die Nagy Vermögensverwaltung GmbH und die Beraterfirma KABENA GmbH, alle mit Sitz in Hamburg. Bei der letztgenannten fanden wir im Unternehmensregister eine Bilanz, die aus unserer Sicht nicht korrekt sein kann und möglicherweise eigentlich einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag aufweist. Hier dürfte die Passiva-Seite falsch sein, denn offensichtlich wurden hier Zahlen, die man hätte abziehen müssen, hinzugerechnet:
KABENA GmbH
Hamburg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
BILANZ
AKTIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Anlagevermögen |
||||
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
||||
II. Sachanlagen |
3.064,00 |
832,00 |
||
III. Finanzanlagen |
||||
B. Umlaufvermögen |
||||
I. Vorräte |
||||
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
23.773,47 |
2.905.61 |
||
III. Wertpapiere |
||||
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks |
20.907,62 |
26.537,19 |
||
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Aktiva |
47.745,09 |
30.274,80 |
PASSIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Eigenkapital |
||||
I. Gezeichnetes Kapital |
25.000,00 |
25.000,00 |
||
II. Kapitalrücklage |
||||
III. Gewinnrücklagen |
||||
IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag |
-34.940,73 |
449,65 |
||
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
135,74 |
-35390,38 |
||
B. Rückstellungen |
||||
C. Verbindlichkeiten |
57.550,08 |
40.215,53 |
||
D. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Passiva |
47.745,09 |
30.274,80 |
ANHANG
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.
Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Angaben zur Bilanz
Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt EUR 0,00.
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt EUR 0.
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 0,00.
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 0,00
Vorschlag zur Ergebnisverwendung
Die Geschäftsführung schlägt in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern die folgende Ergebnisverwendung vor:
Der Jahresüberschuss wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Beschluss über die Verwendung des Ergebnisses
Auf der Gesellschafterversammlung vom 24.10.2018 wurde der Vorschlag der Geschäftsführung zur Ergebnisverwendung angenommen.
Sonstige Angaben
Namen der Geschäftsführer
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:
Herr Karl-Benno Nagy – Kaufmann
Hamburg, den 26. Oktober 2018
gez. Karl-Beno Nagy
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 26. Oktober 2018
Auch bei der Bilanz der Nagy Vermögensverwaltung GmbH kommen wir zu einer ähnlichen Einschätzung bezüglich der veröffentlichte Bilanz des Jahres 2017:
Nagy Vermögensverwaltung GmbH
Hamburg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
BILANZ
AKTIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Anlagevermögen |
||||
I. Immaterielle Vermögensgegenstände |
||||
II. Sachanlagen |
||||
III. Finanzanlagen |
||||
B. Umlaufvermögen |
||||
I. Vorräte |
||||
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände |
6.493,05 |
|||
III. Wertpapiere |
||||
IV. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks |
2.311,64 |
2.455,45 |
||
C. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Aktiva |
2.311,64 |
8.948,50 |
PASSIVA
Euro |
Gesamtjahr/Stand |
Euro |
Vorjahr |
|
A. Eigenkapital |
||||
I. Gezeichnetes Kapital |
25.000,00 |
25.000,00 |
||
II. Kapitalrücklage |
||||
III. Gewinnrücklagen |
||||
IV. Gewinnvortrag/Verlustvortrag |
-16.062,90 |
-1.397,01 |
||
V. Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag |
20.640,12 |
-14.665,89 |
||
B. Rückstellungen |
2.245.94 |
|||
C. Verbindlichkeiten |
-29.511,52 |
11,40 |
||
D. Rechnungsabgrenzungsposten |
||||
Summe Passiva |
2.311,64 |
8.948,50 |
ANHANG
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen. Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt. Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet. Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern. Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt. Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Angaben zur Bilanz Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt EUR 0,00. Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt EUR 0.
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 0,00 Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 0,00
Vorschlag zur Ergebnisverwendung
Die Geschäftsführung schlägt in Übereinstimmung mit den Gesellschaftern die folgende Ergebnisverwendung vor:
Der Jahresüberschuss wird auf neue Rechnung vorgetragen.
Beschluss über die Verwendung des Ergebnisses
Auf der Gesellschafterversammlung vom 24.10.2018 wurde der Vorschlag der Geschäftsführung zur Ergebnisverwendung angenommen.
Sonstige Angaben Namen der Geschäftsführer
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt: Herr Karl-Benno Nagy – Kaufmann
Hamburg, den 25. Oktober 2018
gez. Karl-Benno Nagy
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am: 25. Oktober 2018