Kurt Breit ist sicherlich schon seit Jahren nicht unumstritten als Investor. Das wird sich jetzt sicherlich nicht verbessern, seit erste Gesellschaften, in die er involviert ist, Insolvenz beantragt haben. Und auch die Euro Concept AG, eine Gesellschaft mit vielen Töchtern mit Sitz im schweizerischen Kanton Zug, gehört nun dazu.
Die Euro Concept AG verfügt über ein Aktienkapital in Höhe von 400.000 Franken, die Geschäftsleitung hat Kurt Breit inne. Unternehmenszweck der Gesellschaft ist: die Projektierung, Entwicklung, Erwerb und der Verkauf sowie die Vermittlung von Bauvorhaben aller Art. Weiterhin ist Herr Breit auch als Prokurist in der insolventen EURO Concept Development GmbH aus Konstanz tätig, deren Geschäftsführer Guido Layer ist.
Interessant ist hierzu auch dieser Artikel aus dem Südkurier zur geschäftlichen Tätigkeit von Kurt Breit.
Das sagt das Schweizer Handelsregister aktuell aus:
EURO CONCEPT AG in Liquidation
6300 Zug
Status: | in Konkurs |
Sitz: | Zug |
Rechtsform: | Aktiengesellschaft |
Kapital: | 400’000 |
Letzte Publ.: | 24.04.2019 |
Gründungsjahr: | 2008 |
Handelsregister: | Zug |
Register-Nr.: | CH-170.3.032.698-1 |
UID: | CHE-114.527.900 |
Zweck
Letzte Publikation
24.04.2019, Tagebuch-Nr: 5512 vom 17.04.2019
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2018, Publ. 1004463077). Firma neu: EURO CONCEPT AG in Liquidation. Mit Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA vom 2. April 2019 wurde über die EURO CONCEPT AG der Konkurs mit Wirkung ab Montag, 8. April 2019, 08.00 Uhr, eröffnet. Die Gesellschaft wird nur zum Zweck der Konkursliquidation unter der Firma „EURO CONCEPT AG in Liquidation“ weitergeführt. Die Werder Viganò AG, Genferstrasse 2, 8002 Zürich wird als Liquidatorin eingesetzt. Die bis dahin eingetragenen Vertretungsbefugnisse werden… [mehr]
Stichworte: Personelle Änderungen, FirmennameEURO CONCEPT AG in Liquidation
6300 Zug
Status: | in Konkurs |
Sitz: | Zug |
Rechtsform: | Aktiengesellschaft |
Kapital: | 400’000 |
Letzte Publ.: | 24.04.2019 |
Gründungsjahr: | 2008 |
Handelsregister: | Zug |
Register-Nr.: | CH-170.3.032.698-1 |
UID: | CHE-114.527.900 |
Publikationen
24.04.2019, Tagebuch-Nr: 5512 vom 17.04.2019
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2018, Publ. 1004463077).
Firma neu: EURO CONCEPT AG in Liquidation. Mit Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA vom 2. April 2019 wurde über die EURO CONCEPT AG der Konkurs mit Wirkung ab Montag, 8. April 2019, 08.00 Uhr, eröffnet. Die Gesellschaft wird nur zum Zweck der Konkursliquidation unter der Firma „EURO CONCEPT AG in Liquidation“ weitergeführt. Die Werder Viganò AG, Genferstrasse 2, 8002 Zürich wird als Liquidatorin eingesetzt. Die bis dahin eingetragenen Vertretungsbefugnisse werden gelöscht.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lichtsteiner, Urs, von Neuenkirch, in Kriens, Untersuchungsbeauftragter, mit Einzelunterschrift; Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Layer, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Direktor, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Werder Viganò AG (CHE-103.403.122), in Zürich, Liquidatorin.
24.04.2019, Tagebuch-Nr: 5512 vom 17.04.2019
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 186 vom 26.09.2018, Publ. 1004463077).
Firma neu: EURO CONCEPT AG in Liquidation. Mit Verfügung der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA vom 2. April 2019 wurde über die EURO CONCEPT AG der Konkurs mit Wirkung ab Montag, 8. April 2019, 08.00 Uhr, eröffnet. Die Gesellschaft wird nur zum Zweck der Konkursliquidation unter der Firma „EURO CONCEPT AG in Liquidation“ weitergeführt. Die Werder Viganò AG, Genferstrasse 2, 8002 Zürich wird als Liquidatorin eingesetzt. Die bis dahin eingetragenen Vertretungsbefugnisse werden gelöscht.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Lichtsteiner, Urs, von Neuenkirch, in Kriens, Untersuchungsbeauftragter, mit Einzelunterschrift; Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Layer, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Direktor, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Werder Viganò AG (CHE-103.403.122), in Zürich, Liquidatorin.
26.09.2018, Tagebuch-Nr: 13488 vom 21.09.2018
Berichtigung des im SHAB vom 11.07.2018, Meldungs Nr. 4’351’299, publizierten Tagesregistereintrages Nr. 9’927 vom 06.07.2018 EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 132 vom 11.07.2018, Publ. 4351299).
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung; Layer, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Direktor, ohne Zeichnungsberechtigung.
11.07.2018, Tagebuch-Nr: 9927 vom 06.07.2018
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 218 vom 09.11.2017, Publ. 3859479). Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA hat mit superprovisorischer Verfügung vom 28.06.2018 Urs Lichtsteiner, von Luzern, Baarerstrasse 10, 6302 Zug, als Untersuchungsbeauftragten eingesetzt. Der Untersuchungsbeauftragte wird ermächtigt, anstelle der Organe für die Gesellschaft allein zu handeln. Er vertritt die Gesellschaft mit Einzelunterschrift. Den bisherigen Organen wird untersagt, ohne Zustimmung des Untersuchungsbe-auftragten weitere Rechtshandlungen vorzunehmen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; Layer, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Direktor, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Lichtsteiner, Urs, von Neuenkirch, in Kriens, Untersuchungsbeauftragter, mit Einzelunterschrift.
09.11.2017, Tagebuch-Nr: 14139 vom 06.11.2017
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 207 vom 25.10.2017, Publ. 3830489).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Gebhardt, Dr. Walter, genannt Hans-Uwe, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Tägerwilen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zug, Generaldirektor, mit Einzelunterschrift].
25.10.2017, Tagebuch-Nr: 13436 vom 20.10.2017
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2017, Publ. 3293455). Mit Erklärung vom 28.09.2017 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Simmen Treuhand AG (CHE-109.861.871), in Neuheim, Revisionsstelle.
19.01.2017, Tagebuch-Nr: 577 vom 16.01.2017
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2016, Publ. 3049275). [gestrichen: Gemäss Erklärung des Verwaltungsrates vom 16.09.2008 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision].
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Simmen Treuhand AG (CHE-109.861.871), in Neuheim, Revisionsstelle.
12.09.2016, Tagebuch-Nr: 11458 vom 07.09.2016
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 97 vom 21.05.2014, Publ. 1513635).
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Generaldirektor, mit Einzelunterschrift [bisher: Direktor mit Einzelunterschrift]; Layer, Guido, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Direktor, mit Einzelunterschrift.
21.05.2014, Tagebuch-Nr: 6578 vom 16.05.2014
EURO CONCEPT AG, in Zug, CHE-114.527.900, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 2 vom 04.01.2011, S. 13, Publ. 5971466).
Statutenänderung: 24.04.2014.
Aktienkapital neu: CHF 400’000.00 [bisher: CHF 200’000.00].
Liberierung Aktienkapital neu: CHF 400’000.00 [bisher: CHF 200’000.00].
Aktien neu: 40’000’000 Inhaberaktien zu CHF 0.01. [bisher: 20’000’000 Inhaberaktien zu CHF 0.01]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Streichung der Statutenbestimmung über die mit Ermächtigungsbeschluss vom 13.12.2010 beschlossene genehmigte Kapitalerhöhung infolge Zeitablaufs. [gestrichen: Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 13.12.2010 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt. ].Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 24.04.2014 eine genehmigte Erhöhung des Partizipationskapitals gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt..
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Direktor, mit Einzelunterschrift [bisher: in Wollerau]; Gebhardt, Dr. Walter, genannt Hans-Uwe, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zug].
04.01.2011, Tagebuch-Nr: 19180 vom 29.12.2010
EURO CONCEPT AG, in Zu g , CH-170.3.032.698-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 190 vom 30.09.2010, S. 21, Publ. 5833240).
Statutenänderung: 13.12.2010.
Aktienkapital neu: CHF 200’000. 00 [bisher: CHF 100’000.00].
Liberierung Aktienkapital neu: CHF 200’000.00 [bisher: CHF 100’000.00].
Aktien neu: 20’000’000 Inhaberaktien zu CHF 0.01. [bisher: 10’000’000 Inhaberaktien zu CHF 0.01]. Ordentliche Kapitalerhöhung. Die Generalversammlung hat mit Beschluss vom 13.12.2010 eine genehmigte Kapitalerhöhung gemäss näherer Umschreibung in den Statuten eingeführt.
30.09.2010, Tagebuch-Nr: 14270 vom 24.09.2010
EURO CONCEPT AG, in Zug , CH-170.3.032.698-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 131 vom 09.07.2010, S. 26, Publ. 5719118).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Graupner, Joachim, deutscher Staatsangehöriger, in Grafenau (DE), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Gebhardt, Dr. Walter, genannt Hans-Uwe, deutscher Staatsangehöriger, in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
09.07.2010, Tagebuch-Nr: 10001 vom 05.07.2010
EURO CONCEPT AG, in Zu g , CH-170.3.032.698-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 83 vom 30.04.2010, S. 20, Publ. 5611056).
Domizil neu: Zeughausgasse 7A, 6300 Zug.
30.04.2010, Tagebuch-Nr: 6038 vom 26.04.2010
EURO CONCEPT AG, in Zu g , CH-170.3.032.698-1, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 195 vom 08.10.2008, S. 18, Publ. 4681684).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Schumacher, Thomas, von Waldkirch, in Zürich, Direktor, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend: Breit, Kurt, deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Direktor, mit Einzelunterschrift.
Nach Auskunft von Patrick Müller, Verkäufer der Anleihen, ( inzwischen untergetaucht) hat sich
RA Urs Lichtsteiner von der FINMA, eine Aufwandentschädigung von 300.000,- SFR, aus dem
Vermögen der euroconcept AG genehmigt. Und das, obwohl er so gut wie nie für irgendjemand
ansprechbar war. In drei Jahren soll er nur ein einziges Mal bei euroconcept in Konstanz vorbei-
geschaut haben.
Sehr geehrte Her Siemens,
die oben aufgeführten Fakten sind nicht neu und im Internet einzusehen.
Richtig ist, dass grundsätzlich bei jeder Insolvenz die eingesetzten Rechtsanwälte zunächst für das eigenen Salär Sorge tragen, denn ohne ein angemessenes Einkommen können die Anwälte eben ihre Arbeit nicht leisten und es würde niemand eine Insolvenz verwalten. Andererseits müssen die Insolvenzverwalter nach der jeweiligen Rechtsprechung handeln und den Gläubigern die restlichen Mittel gerecht zur Verfügung stellen. Natürlich nur dann, wenn noch etwas übrig ist.
Insofern darf ich Ihnen Recht geben, das der Rechtsanwalt Lichtsteiner, mit welchem ich mehrfach Kontakt hatte, sich mehr als großzügig bedient hat. In der Tat hatte er einen Stundenlohn von knapp 400 CHF über einen Zeitraum von 9 Monaten berechnet . Zurecht muss man sich fragen, wo er diesen Untersuchungsaufwand denn betrieben hat. Denn das Büro der Firma Euroconcept in Zug in der Zeughausgasse ist gerade mal 15m2 gross. Dort sind keine Ordner, Dokumente oder Unterlagen zu finden. Dort arbeitet niemand. Lediglich ein Stuhl, ein Tisch und ein alter PC ist dort installiert. Ich war einige Male in diesem Büro. Abgesehen davon habe ich 17 Jahre in Zug gelebt.
Auch richtig ist, dass er nur einmal im Büro in Konstanz war. Also wie entstand dieser Aufwand?
Sie müssen wissen, dass es die ungeschönte Aufgabe der Schweizer Finma ist, wie der CEO Mark Branson im Interview frei zugibt, den Finanzmarkt der Schweiz zu bereinigen.
Demzufolge werden die Unternehmen, welche der Finma als störend erscheinen, an die Wand gedrückt und ausgeblutet. Ein gut gutverdienender Handlanger dieser Tätigkeit ist Lichsteiner, der seinen Job ernst nimmt und durch Kapitalentnahme die Unternehmen noch zusätzlich schwächt. Und das ganz offiziell.
Sie sollten ergänzend noch wissen, dass es Kurt Breit alleine war, der den Anstoss zur Finmaprüfung geliefert hat. Nach dem das Bafin bei mir anrief und ich Kurt Beeit darüber informierte, äußerte er sich dem Bafin gegenüber äußerst unfreundlich und abweisend. „Was wir tun geht Sie gar nichts an, schließlich sind wir eine Schweizer Firma“ sagte er dem Bafin. Darauf hin informierte die in Kooperarion arbeitende Bafin die Finma und dieselbige startete die Kontrolle mit Blockade des Handelsregisters.
So war das und nicht anders
Herr Patrick Müller ist sicher nicht untergetaucht. Warum sollte er. Er hat genau das getan, was sein Chef von ihm verlangt hat. Er nimmt tagtäglich seinen Job wahr. Ich kenne ihn persönlich sehr gut.
Mit freundlichen Grüssen
Interessengemeinschaft „Breitsche Stiftung“
Frank Brüning
Guten Tag Zusammen,
zunächst möchte ich mich bei allen Betroffenen, die auf meinen Kommentar im Forum reagiert haben entschuldigen, dass ich erst heute Ihnen antworte. Meine verspätete Reaktion ist zum einen arbeitsbedingt und zum anderen der Sondierung der umfangreichen Informationen von anderen Betroffenen und deren Analyse geschuldet.
Gleichzeitig möchte ich mich auch bei Ihnen für das Interesse an eine sog. Interessengemeinschaft bedanken.
Kurz zu meiner Person: bin so wie Sie, ein Betroffener und habe keine Erfahrung mit Kapital-Insolvenz und deren Prozedere, auch meine berufliche Tätigkeit hat mit dieser Sache nichts zu tun.
Mein Aufruf und mein Interesse geht dahin, das wir unsere Informationen miteinander austauschen, uns über neues informieren und uns unterstützen bei der Herangehensweise wie wir so viel wie möglich von unserem angelegten Geld wiederbekommen und was zu tun ist, damit die Verantwortlichen für den Betrug und die Veruntreuung rechtlich zur Verantwortung gezogen und bestraft werden.
Wenn Sie das auch so sehen, dann sollten wir uns austauschen!
Meine E-Mail: a.berg@t-online.de
Meine Informationen sind überwiegend aus den E-Mails von Hr. Brüning und den Kontakten zu einzelnen betroffenen Personen. Möglicherweise sind Sie bereits im E-Mail Verteiler von Hr. Brüning und verfügen über diese Informationen und Mitteilungen.
Aus meinem Kenntnisstand können (sollten) wir folgendes tun:
1. den Insolvenzverwalter per E-Mail kontaktieren und den Anspruch geltend machen
2. gemeinsam einen RA beauftragen der unsere Interessen verfolgt – Geld zurückzubekommen- wird kaum möglich sein, da die Geltendmachung von Ansprüchen dem Insolvenzverwalter
im eröffneten Verfahren obliegt und der RA ein entsprechendes Honorar gem. den
rechtlichen Anwaltsregelungen im Voraus haben möchte.
2a. an eine Schutzgemeinschaft für geschädigte Kapitalanleger mit Fachanwälten im
Hintergrund zu wenden. Bin aktuell in Kontakt mit einer, bisher noch keine Rückinfo.
2b. sich an einen Streitkostenfinanzierer wenden, wie bsp. die Fa. Compare in Ramsthal.
Diese Fa. im Zusammenarbeit mit Fachanwälten würde auf Basis einer einmaligen
Selbstbeteiligung (abh. von der Anlagesumme) auf Erfolgshonorar-Basis eine
außergerichtlich Schadenersatzzahlung von Vorständen oder anderen Personen der Fa.
EuroConcept versuchen zu erzielen.
Zu der Fa. Compare habe ich Kontakt und ein Angebot erhalten. Gebe den Kontakt bei
Interesse gern weiter.
3. eine Strafantrag gegen die Verantwortlichen der Euroconcept Group Hr. Kurt Breit, Guido
Layer, Fr. Rita Jersch und Hr. Igor Vidmajer wegen Betrug und Veruntreuung stellen, an:
– Staatsanwaltschaft Ravensburg / Friedrichshafen
Aktenzeichen ST / 1100936 / 2019
– Staatsanwaltschaft Konstanz
Aktenzeichen Aktenzeichen 71 Js 13903/19
– LKA Stuttgart zu Hd. Herr Tobias Prokein
Abteilung 3 – Wirtschafts- und Umweltkriminalität
Inspektion 330 Korruption/Amtsdelikte
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
Kontakte bzw. E-Mail kann Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Dies ist mein aktueller Kenntnis- und Ergebnis-Stand!
Was Sie als Betroffener machen und welchen Weg Sie einschlagen entscheiden Sie allein, aber auf Ihrem Weg sind Sie nicht allein – wir sind schon eine große Interessenvertretung.
Ich hoffe ich konnte Ihnen helfen.
Beste Grüße
Joachim Berg
Heute,am 15.07.2019, habe ich ebenfalls Strafanzeige an die Geschäftsführung von euroconcept
getätigt. ( Herr Kurt Breit, Herr Igor Vidmayer, Herr Guido Layer und Frau Rita Jersch). Wegen
schwerem Betrug und Verdunkelungsgefahr. Es ist zu befürchten, dass sich die Herrschaften die
veruntreuten Millionen beiseiteschaffen, und sich selber nach Übersee absetzen, noch bevor das
eigentliche Insolvenzverfahren beginnt. Das muß unbedingt verhindert werden.
Dass Herr Patrick Müller, welcher mir meine Anleihe 2018 verkaufte, “ untergetaucht“ sei, und sich
seiner Verantwortung somit entzogen hätte,ist falsch! Es war ein Mißverständnis meinerseits, weil
ich ihn von einem auf den anderen Tag nicht mehr erreichen konnte, und ich nicht wusste, wo meine wichtigen Dokumente geblieben waren. Es war dem Umstand geschuldet, dass ab einem
gewissen Zeitpunkt alles nur noch über die Insolvenz-Anwälte lief. Was ich nicht wissen konnte!
Wenn ich Herrn Patrick Müller nun in Mißkredit gebracht habe, so bitte ich in aller Öffentlichkeit
um Entschuldigung. Ich war zu voreilig mit meiner Beurteilung der Sachlage.
Helmut Siemens aus Freiburg
Herr Breit ist, zumindest bis jetzt, noch nicht ‚untergetaucht‘ und zeigt sich in Konstanz immer wieder mal gerne. Bevorzugt in / an seinem Stammlokal ‚San Martino‘ bzw. im offenen Cobra-Cabriolet durch die Stadt brausend ( der Wagen parkt in der Hochgarage des San Martino im 2. Stock ). Entweder ist er sich keinerlei Eigenschuld bewusst – oder er scheint der Meinung zu sein, daß sich alles schon irgendwie einrenkt und er am Ende weitermachen kann wie bisher. Es bleibt zu wünschen, daß er und seine verantwortlichen Vertriebs-Mitstreiter irgendwann rechtskräftig verurteilt werden – und, wie bereits er in 2009 in der Schweiz – hinter Schloss und Riegel landen.