Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin: Erteilung und Erlöschen von Erlaubnissen

geralt / Pixabay

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Bekanntmachung über die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen (IV. Quartal 2018)

Vom 17. April 2019

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt für die Zeit vom 1. Oktober 2018 bis 31. Dezember 2018 die Erteilung und das Erlöschen von Erlaubnissen zum Betreiben von Bankgeschäften und zum Erbringen von Finanzdienstleistungen gemäß § 32 Absatz 4, § 38 Absatz 3 des Kreditwesengesetzes sowie zum Betrieb einer Kapitalverwaltungsgesellschaft gemäß § 21 Absatz 4 bzw. § 22 Absatz 5 und § 39 Absatz 4 des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) und zum Betrieb einer OGAW-Investmentaktiengesellschaft gemäß § 113 KAGB sowie zum Erbringen von Zahlungsdiensten als Zahlungsinstitut gemäß § 10 Absatz 6 und § 13 Absatz 4 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes (ZAG) und zum Betreiben des E-Geld-Geschäfts als E-Geld-Institut gemäß § 11 Absatz 2 Satz 5 in Verbindung mit § 10 Absatz 6 und gemäß § 13 Absatz 4 ZAG und das Erlöschen der Registrierung gemäß § 37 Absatz 4 ZAG für die nachstehend genannten Institute bekannt:

A.
Erlaubniserteilungen
I.
Kreditinstitute
Bankhaus Ellwanger & Geiger AG, Stuttgart
Mizuho Securities Europe GmbH, Frankfurt am Main
RBC Capital Markets (Europe) GmbH, Frankfurt am Main
SMBC Bank EU AG, Frankfurt am Main (zuvor Golden Eagle 2017 AG)
SMBC Nikko Capital Markets Europe GmbH, Frankfurt am Main
Standard Chartered Bank AG, Frankfurt am Main
Trade Republic Bank GmbH, München
Woori Bank Europe GmbH, Frankfurt am Main
II.
Finanzdienstleistungsinstitute
ADH Abrechnungszentrum für Heilmittelerbringer e. Kffr., Inhaberin Ilonka Pallentin-Wienke, Papenburg
Amobella22 Vermietungsgesellschaft mbH, Mainz am Rhein
Amobella44 Vermietungsgesellschaft mbH, Mainz am Rhein
apetito service GmbH, Rheine
Beit Capital Advisors GmbH, Hamburg
CEPRES Capital Solutions GmbH, München
finccam investment GmbH, München
KIDRON Vermögensverwaltung GmbH, Stuttgart
III.

Kapitalverwaltungsgesellschaften

a)
Externe Kapitalverwaltungsgesellschaften
Agathon Kapitalverwaltung GmbH & Co. KG, Hamburg (jetzt CAVENTES Kapitalverwaltung GmbH & Co. KG)
Allianz Capital Partners GmbH, München
b)
Interne Kapitalverwaltungsgesellschaften
IV.
OGAW-Investmentaktiengesellschaften (§ 113 KAGB)
V.
Zahlungsinstitute
Verimi GmbH, Frankfurt am Main
VI.
E-Geld-Institute
B.
Erlöschen von Erlaubnissen

mit Ausnahme von Erlaubnissen, die durch Verschmelzung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften sowie durch Aufgabe der Bankgeschäfte von gemischt-wirtschaftlichen Kreditgenossenschaften erloschen sind.

I.
Kreditinstitute
Bankhaus Ellwanger & Geiger KG, Stuttgart
Bankhaus Neelmeyer Aktiengesellschaft, Bremen, fusioniert auf Oldenburgische Landesbank Aktiengesellschaft, Oldenburg
II.
Finanzdienstleistungsinstitute
ANODOS Asset Management AG, München
Anterior Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG,
Mainz am Rhein
Aspera Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH & Co. Vermietungs KG, Mainz am Rhein
Buchauer GmbH, Waibstadt
CDS Finanz Aktiengesellschaft, München
Centa Asset Management GmbH, Frankfurt am Main
ERNST factoring GmbH, Hamburg, fusioniert auf akf bank GmbH & Co KG, Wuppertal
Erste Financial Services GmbH, Düsseldorf
Eulenbach Unternehmensberatung GmbH, Essen, Ruhr
EVV GmbH, Hohberg bei Offenburg
Keller-Grunert-Nebeling Wertpapierberatung und Vermögensverwaltung GmbH, Buseck
L H G Kraftfahrzeugvertrieb u. Leasing GmbH, Ergolding
leanvestors GmbH, Frankfurt am Main
MediServ Leasing GmbH, Nürnberg, Mittelfranken
Optileas Handels GmbH, Julbach, Niederbayern
pulse invest GmbH, Stuttgart
SILE Schenefelder Industrie Leasing Einkaufsgesellschaft mbH, Schenefeld, Bz. Hamburg
SJB FondsSkyline OHG 1989 für Unternehmer und Führungskräfte, Korschenbroich
Süd Mobilien-Leasing GmbH, Stuttgart
Werthstein GmbH, München
III.

Kapitalverwaltungsgesellschaften

a)
Externe Kapitalverwaltungsgesellschaften
Pareto Alternative Investments GmbH & Co. KG, Hamburg
b)
Interne Kapitalverwaltungsgesellschaften
IV.
OGAW-Investmentaktiengesellschaften (§ 113 KAGB)
V.
Zahlungsinstitute
VI.
E-Geld-Institute
C.
Erlöschen der Registrierung von Kontoinformationsdienstleistern

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gibt rückwirkend für das III. Quartal 2018 Folgendes bekannt:

Erlöschen von Erlaubnissen/Kreditinstitute:

ENDIR 1 Abwicklungsgesellschaft mbH, Essen, Ruhr (vormals Valovis Bank AG)

Bonn, den 17. April 2019

K 3-APR 1303-2018/0037

Bundesanstalt
für Finanzdienstleistungsaufsicht

Im Auftrag
Dr. Sabine Reimer

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Spam und Schad-Software

Next Post

Nachtrag zum Nachrangdarlehen der 7x7fairzins GmbH