Ja so könnte man das Angebot des Unternehmens von Stefan Fischer nennen. Anstatt ein ordentliches BaFin gestattetes Prospekt zu erstellen, nutzt Herr Fischer dann lieber die gesetzlichen Ausnahmen um von Kleinanlegern das Geld einzusammeln, was er haben möchte. Ob das der richtige Weg ist? Ob Sie da gut beraten waren, Herr Fischer?Genussrechte
Art
Renditeorientierte, unmittelbare Unternehmensbeteiligung in Form von stillem Gesellschaftskapital für einen limitierten Investorenkreis (max. 20 Genussrechtsbeteiligungen = Small-Capital-Beteiligung)
Ausgestaltung
- Genussrechte
- Teilnahme am Gewinn und Verlust der Emittentin
- Anspruch auf Dividendenzahlung
- Anspruch auf Überschussdividende
- Anspruch auf Rückzahlung zum Buchwert nach Kündigung
Laufzeit
Mindestens 7 volle Jahre
Emissionsvolumen
1,5 Mio. Euro
Kündigungsfrist
Zwei Jahre zum Ende des Geschäftsjahres
Mindestzeichnung
Einmaleinlage ab 10.000,- Euro
Emissionskosten
Agio 5 % aus der Zeichnungssumme
Anlaufverluste
keine
Dividende / Bonus
- Grunddividende: 5,5 % p.a. des Beteiligungsbetrages
- Überschussdividende anteilig aus 15 % des Jahresüberschusses
Alle Dividenden- und Bonuszahlungen stehen unter dem Vorbehalt ausreichender Jahresüberschüsse
Zahlung der Dividende
1 x jährlich
stille Beteiligung
Art
Renditeorientierte, unmittelbare Unternehmensbeteiligung in Form von stillem Gesellschaftskapital für einen limitierten Investorenkreis (max. 20 Stille Gesellschaftsbeteiligungen = Small-Capital-Beteiligung)
Ausgestaltung
- Typisch stilles Gesellschaftskapital
- Teilnahme am Gewinn und Verlust der Emittentin
- Anspruch auf Dividendenzahlung
- Anspruch auf Überschussdividende
- Anspruch auf Rückzahlung zum Buchwert nach Ende der Laufzeit oder Kündigung
Laufzeit
Mindestens 5 volle Jahre
Emissionsvolumen
1,5 Mio. Euro
Kündigungsfrist
Zwei Jahre zum Ende des Geschäftsjahres
Mindestzeichnung
Einmaleinlage ab 20.000,- Euro
Emissionskosten
Agio 5 % aus der Zeichnungssumme
Anlaufverluste
keine
Dividende / Bonus
- Grunddividende: 5 % p.a. des Beteiligungsbetrages
- Überschussdividende anteilig aus 15 % des Jahresüberschusses
Alle Dividenden- und Bonuszahlungen stehen unter dem Vorbehalt ausreichender Jahresüberschüsse
Zahlung der Dividende
1 x jährlich
Anleihekapital als Namensschuldverschreibung
Art
vinkulierte Namens-Schuldverschreibung mit Festverzinsung (maximal 20 Namensschuldverschreibungs-Anteile = Small-Capital-Beteiligung)
Ausgestaltung
- Anleihe
- Festverzinsung von 6 % p.a.
- Anspruch auf Rückzahlung zum Nominalwert nach fester Laufzeit
Laufzeit
5 volle Jahre (feste Laufzeit)
Emissionsvolumen
1,5 Mio. Euro
Mindestzeichnung
Einmaleinlage ab 10.000,- Euro
Emissionskosten
kein Agio
Anlaufverluste
keine
Zahlung der Zinsen
1 x jährlich
Farbraum Druckproduktion GmbH
Saarbrücken
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 41.251,00 | 43.561,00 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 27.390,00 | 28.491,00 |
II. Sachanlagen | 7.511,00 | 8.720,00 |
III. Finanzanlagen | 6.350,00 | 6.350,00 |
B. Umlaufvermögen | 1.374.026,85 | 1.005.434,15 |
I. Vorräte | 658.717,00 | 471.331,40 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 684.451,96 | 518.943,10 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 30.857,89 | 15.159,65 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 499,10 | 523,51 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 1.415.776,95 | 1.049.518,66 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 66.699,62 | 62.303,51 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
II. Gewinnrücklagen | 400,00 | 300,00 |
III. Bilanzgewinn | 41.299,62 | 37.003,51 |
B. Rückstellungen | 19.555,16 | 21.915,71 |
C. Verbindlichkeiten | 1.326.367,17 | 962.001,44 |
D. Passive latente Steuern | 3.155,00 | 3.298,00 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 1.415.776,95 | 1.049.518,66 |
Anhang
Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Angaben zur Identifikation der Gesellschaft laut Registergericht
Firmenname laut Registergericht: Farbraum Druckproduktion GmbH
Firmensitz laut Registergericht: Saarbrücken
Registereintrag: Handelsregister
Registergericht: Saarbrücken
Register-Nr.: 100511
Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Das Sachanlagevermögen wurde zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt und, soweit abnutzbar, um planmäßige Abschreibungen vermindert.
Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.
Die Vorräte wurden zu Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten angesetzt. Sofern die Tageswerte am Bilanzstichtag niedriger waren, wurden diese angesetzt.
Forderungen wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.
Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.
Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.
Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.
Angaben zur Bilanz
Gewinn-/Verlustvortrag bei teilweiser Ergebnisverwendung
Bei Aufstellung der Bilanz unter Berücksichtigung der teilweisen Ergebnisverwendung wurde im Bilanzgewinn ein Gewinnvortrag von EUR 36.903,51 einbezogen.
Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der Sicherungsrechte
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00).
Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt EUR 628.536,02.
Angabe zu Restlaufzeitvermerken
Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit größer einem Jahr beträgt EUR 6.952,08 (Vorjahr: EUR 6.952,08).
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 1.315.485,25 (Vorjahr: EUR 932.049,11).
Angaben zur Gewinn- und Verlustrechnung
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Sonstige Angaben
Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer
Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 8.
Namen der Geschäftsführer
Während des abgelaufenen Geschäftsjahrs wurden die Geschäfte des Unternehmens durch folgende Personen geführt:
Alleiniger Geschäftsführer: | Stefan Fischer | ausgeübter Beruf: | Kaufmann |
Angaben über den Anteilsbesitz an anderen Unternehmen von mind. 20 Prozent der Anteile
Gemäß § 285 Nr. 11 HGB wird über nachstehende Unternehmen berichtet:
Firmenname / Sitz | Anteilshöhe | Jahresergebnis | Eigenkapital |
EUR | EUR | ||
DIV GmbH, Saarbrücken | 25,00% | 0,00 | 25.000,00 |
Unterschrift der Geschäftsführung
Ort, Datum | Unterschrift |
sonstige Berichtsbestandteile
Saarbrücken 18.07.2018
gez.
Stefan Fischer
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 18.07.2018 festgestellt.