Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Probenheld.de – Was geht da ab?

mohamed_hassan / Pixabay

Geht man nach all den negativen Berichten im Internet, ist da mächtig was faul bei probenheld.de. Mittlerweile gibt es Bestrebungen bei der Justiz, wegen des Verdachts der Bildung einer „kriminellen Vereinigung“ ein Strafverfahren einleiten zu lassen. Es geht hier speziell um die Zusammenarbeit mit einem ominösen Inkasso-Unternehmen aus Monheim bei Düsseldorf.
Die Euro Collect GmbH hat Inkassoschreiben versendet, weil man als Verbraucher angeblich bei der Registrierung auf probenheld.de einen Vertrag mit Unternehmen abgeschlossen haben soll. Keiner der Verbraucher, mit denen wir gesprochen haben, kann sich aber an den konkreten Abschluss eines Vertrages erinnern.

Aus unserer Sicht sollte hier das zuständige Landgericht einmal die Rechtsdienstleistungserlaubnis von Euro Collect überprüfen, unter anderem auch, weil das Unternehmen bilanziell überschuldet ist. Zudem sollte die ausstellende Behörde die Zuverlässigkeit des Erlaubnisinhabers einmal genauer prüfen. Es wäre möglich, dass dies dann den Rechtsdienstleistungsinhaber zu der Überlegung bringen könnte, sich seine Auftraggeber doch einmal genauer anzuschauen.

Übrigens ist probenheld.de nicht in Deutschland registriert, sondern in Spanien, wie das Impressum verrät: Premium Marketing Solutions („PREMASOL“) S.A., C&H Towers, 3rd Floor, Roseau 00152, Commonwealth of Dominica, E-Mail: info [at] probenheld.de, Fon: +34 933 15 84 67

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Gateway Real Estate AG - Bezugsangebot, von dem wir gar nichts halten

Next Post

Crowdinvesting-Projekt "Microliving Schwanthalerhöhe" auf Exporo