Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Klage gegen P & R-Berater vor Landgericht abgewiesen

Über P&R hatten wir ja schon früh berichtet und setzen dies auch fort. Es handelt sich immerhin um einen der größten Anlegerskandale der Bundesrepublik.

Über eine Million Container fehlen, die beteiligten Firmen und nun auch der Gründer sind insolvent… Da ist es nur verständlich, dass die Anleger auf die Vermittler und Berater losgehen, um sich dort Schadensersatz zu holen. So geschehen auch vor dem Landgericht Flensburg, wo zwei Anleger denselben Berater in zwei Verfahren verklagten. 

Der P & R-Berater ließ sich von den BEMK Rechtsanwälten verteidigen. Am Freitag verkündete das Landgericht die Urteile und wies beide Klagen gegen den Berater ab.

Hierzu Marc Ellerbrock, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, gegenüber unseren Portalen: „Die schriftlichen Urteilsgründe liegen noch nicht vor, aber es sind zwei wichtige Entscheidungen, denn sie gehören zu den ersten Urteilen im P&R-Komplex.“ Allmählich nehmen die Inanspruchnahmen zu, so Ellerbrock. „Umso wichtiger ist es, sich in jedem Einzelfall sorgfältig gegen die zumeist standardisierten Vorwürfe zu wehren.“

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

AFB Finanz abgemahnt

Next Post

Insolvenzverwalter von Targetum fordert Geld zurück