Die Karriere AG hat eine neue Bilanz veröffentlicht, die ein sechsstelliges Minus ausweist. Zudem hat man innerhalb eines Jahres fast 900.000 Euro im Anlagevermögen „abgeschrieben“.
Karriere AG, Consulting und Vertrieb
Potsdam
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 9.262.968,42 | 10.108.840,42 |
I. Immaterielle Vermögensgegenstände | 897,00 | 1.617,00 |
II. Sachanlagen | 4.023,00 | 4.175,00 |
III. Finanzanlagen | 9.258.048,42 | 10.103.048,42 |
B. Umlaufvermögen | 766.930,04 | 1.389.719,89 |
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 584.503,92 | 994.026,81 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 0,00 | 634.300,00 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 182.426,12 | 395.693,08 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 0,00 | 311,32 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 10.029.898,46 | 11.498.871,63 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 893.391,93 | 846.441,37 |
I. gezeichnetes Kapital | 956.117,19 | 956.117,19 |
II. Kapitalrücklage | 29.774,00 | 29.774,00 |
III. Gewinnrücklagen | 15.737,68 | 15.737,68 |
IV. Bilanzverlust | 108.236,94 | 155.187,50 |
davon Verlustvortrag | 155.187,50 | 216.103,35 |
B. Rückstellungen | 28.255,29 | 26.688,70 |
C. Verbindlichkeiten | 9.108.251,24 | 10.625.741,56 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 9.108.251,24 | 10.625.741,56 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 10.029.898,46 | 11.498.871,63 |
Anhang
I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss
Die Gesellschaft weist zum Abschlussstichtag die Größenmerkmale einer kleinen GmbH gemäß § 267 Abs. 1 HGB auf.
Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr vom 01.01.2017 bis 31.12.2017 ist nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches, wie sie für kleine Kapitalgesellschaften gelten, aufgestellt.
II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Das Anlagevermögen wurde zu Anschaffungskosten, vermindert um lineare Abschreibungen angesetzt.
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind mit dem Nennwert angesetzt. Sämtliche Forderungen sind innerhalb eines Jahres fällig.
Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen. Für bestehende, der Höhe nach noch ungewisse Verbindlichkeiten wurden Rückstellungen nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung angesetzt.
Die Verbindlichkeiten wurden zum Rückzahlungsbetrag angesetzt.
III. Angaben zur Bilanz
Die Entwicklung des Anlagevermögens ist aus der Entwicklung des Anlagevermögens ersichtlich.
Das Stammkapital entspricht dem Vorjahr.
Die gesetzlich vorgeschriebene Gewinnrücklage (§ 150 AktG) wurde im Geschäftsjahr nicht erhöht.
Verbindlichkeiten über 5 Jahre und durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesicherte Verbindlichkeiten existieren nicht.
Der Vorstand war im Berichtsjahr Herr James Klein, Dipl.-Kaufmann, Potsdam.
Der Aufsichtsrat bestand aus:
Dieter Lehmann, Bauhandwerker, Idstein, (Vorsitzender)
Reiner Mayer, Kaufmann, Mössingen
Joannes K. Sauer, Rechtsanwalt, Offenbach am Main
IV. Angaben zur Gewinn- und Verlustrechung
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt. Es wurde ein Teil einer Forderung durch Abschreibung neu bewertet.
V. Sonstige Erläuterungs- und Angabepflichten
Weitere Angabe Pflichten entfallen, da es sich hier um eine kleine Kapitalgesellschaft handelt.
Potsdam,
Dipl.-Kaufmann-James Klein
Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
1.1.2017 – 31.12.2017
Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegenüber Gesellschaftern beträgt 0,00 EUR.
1.1.2016 – 31.12.2016
Der Betrag der Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände gegenüber Gesellschaftern beträgt 285,15 EUR.
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 24.01.2019 festgestellt.