Dark Mode Light Mode

Betrug: BaFin warnt vor gefälschten E-Mails

Datum: 05.03.2019

Die BaFin weist darauf hin, dass sie keine Aufforderungen zur Verifizierung von personenbezogenen Daten an Unternehmen und Privatpersonen verschickt.

Der BaFin sind mehrere Fälle bekannt geworden, in denen Unternehmen und Privatpersonen angeblich von der BaFin versandte EMails erhalten haben. In den betrügerischen EMails wird dazu aufgefordert, eigene personenbezogene Daten zu verifizieren. Dazu soll einem Link („Jetzt verifizieren“) gefolgt werden. Die BaFin bittet alle Empfänger, nicht dem angegebenen Link zu folgen und diese EMails sofort zu löschen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

DS-Rendite-Fonds Nr. 131 Flugzeugfonds VI (MSN 008) Trustee GmbH

Next Post

Projekt "KITA STELLINGEN" bei Exporo mit Totalverlustrisiko