Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG – Hauptversammlung

Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt AG

Rheinfelden

EINLADUNG ZUR 93. ORDENTLICHEN GENERALVERSAMMLUNG DER AKTIONÄRE

auf Donnerstag, den 7. März 2019, 11:15 Uhr

im Kraftwerk Ryburg-Schwörstadt, Vortragsraum Nr. 202 (OG), D-79739 Schwörstadt

Tagesordnung

mit Anträgen des Verwaltungsrates

1.

Jahresbericht und Jahresrechnung 2017/18 unter Kenntnisnahme des Revisionsberichtes

Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, Jahresbericht und Jahresrechnung unter Kenntnisnahme des Revisionsberichtes zu genehmigen.
2.

Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrates

Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates Entlastung zu erteilen.
3.

Verwendung des Bilanzgewinnes von CHF 1.830.000,–

Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von 6 % auf das Aktienkapital von 30 Mio. Schweizer Franken, total CHF 1.800.000,–, und Zuweisung an die gesetzliche Reserve von CHF 30.000,–.
4.

Wahl der Revisionsstelle

Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt, die KPMG AG, Basel, für eine weitere einjährige Amtszeit wiederzuwählen.

Die Unterlagen gemäss Tagesordnung Punkt 1 werden den Aktionären mit der Einladung und den Eintritts- und Stimmkarten zugestellt.

 

Rheinfelden (Schweiz), 5. Dezember 2018


Der Präsident des Verwaltungsrates

Jörg Huwyler

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Wo sind die Akten der Treuhand?

Next Post

FCR Immobilien AG - Wo ist die Bilanz von 2017?