Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Wie im Kaufrausch

Am New Yorker Aktienmarkt ist der Dow Jones Industrial gestern um knapp fünf Prozent nach oben geklettert. Nachdem der verkürzte Handel am Heiligen Abend mit einem Minus von fast drei Prozent beendet worden war, zeigte die Kurstafel nun beim Ertönen der Schlussglocke ein deutliches Plus von 4,98 Prozent auf 22 878,45 Punkte.

Zu Handelsbeginn war der Dow noch in einem von großer Unsicherheit geprägten Geschäft bis auf knapp 21.713 Punkte gefallen. Am Dienstag hatte der Handel an den US-Aktienmärkten wegen Weihnachten geruht. Getrieben wurde die Rally gestern an vorderster Stelle von Einzelhandels- und Energiewerten. Offensichtlich war das Weihnachtsgeschäft so gut wie schon seit mehreren Jahren nicht mehr gelaufen. Der US-Ölpreis legte nach einer zuletzt schwächeren Entwicklung um fast zehn Prozent zu.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

V+ Plus Fonds - H. J. Brunner und die Protokolle der Gesellschafterversammlungen

Next Post

Todesurteile vollstreckt