Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BonFin Finanzgruppe AG – Neuer Name, neues Glück?

Ob das auch hier für dieses Unternehmen gilt, wissen wir nicht. Was wir jedenfalls wissen, ist, dass das Unternehmen unter seinem früheren Namen BonFin Gruppe AG in der öffentlichen Kritik stand, wie ein ausführliches Beispiel in einem Bericht von „Beobachter.ch“ zeigt. Dabei ging es um das Abkassieren vermeintlicher Kreditvorkosten. Verbrauchern, die dringend einen Kredit suchten, gaukelte man offensichtlich vor, das man diesen besorgen könne.

Wie es dann weiterging, können Sie dem Bericht entnehmen… Übrigens gibt es auch einen Bezug zu einer Nürnberger Firma, der ESEPA Finance GmbH, mit Michael Kindl als Geschäftsführer, die auf der Warnhinweisliste der FINMA in der Schweiz auftaucht. Kindl wiederum ist – natürlich – noch in weiteren Firmen involviert…

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hildesheim: Einziehungsanordnung wegen Betruges

Next Post

FMA warnt vor Betrügern, die wegen angeblich drohender Kontosperren Geldüberweisungen fordern