Start Allgemein DEV – Deutscher Energievertrieb – Hohes Bußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung

DEV – Deutscher Energievertrieb – Hohes Bußgeld wegen unerlaubter Telefonwerbung

917

Gegen die DEV – Deutscher Energievertrieb, eine Marke der ENERGYsparks GmbH, hat die Bundesnetzagentur ein hohes Bußgeld verhängt im Zusammenhang mit „unerlaubter Telefonwerbung“. Es ist eines der höchsten, welches die Agentur bisher jemals verhängt hat.

Schaut man sich die verantwortliche Gesellschaft einmal im Unternehmensregister an, so findet man in der Bilanz aus dem Jahre 2016 ein Eigenkapital von 158,44 Euro ausgewiesen – da sind dann 300.000€ eine Menge Geld! Wir sind gespannt, ob das Unternehmen dieses Bußgeld bezahlen kann oder ob dies möglicherweise sogar in die Insolvenz führt. Die ENERGYsparks GmbH hat unserer Kenntnis nach Einspruch gegen den Bußgeldbescheid erhoben, über den nun das Amtsgericht Bonn verhandeln muss.ENERGYsparks GmbH

Friedberg

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016

Bilanz

Aktiva

31.12.2016
EUR
31.12.2015
EUR
A. Anlagevermögen 1.325,00 3.974,00
I. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.325,00 3.974,00
B. Umlaufvermögen 697.758,99 586.638,48
I. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 685.394,22 579.112,17
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks 12.364,77 7.526,31
Bilanzsumme, Summe Aktiva 699.083,99 590.612,48

Passiva

31.12.2016
EUR
31.12.2015
EUR
A. Eigenkapital 158,44 2.494,13
I. gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00
1. nicht eingeforderte ausstehende Einlagen -12.500,00 -12.500,00
2. eingefordertes Kapital 12.500,00 12.500,00
II. Verlustvortrag 10.005,87 -3.905,57
III. Jahresfehlbetrag 2.335,69 13.911,44
B. Rückstellungen 9.520,41 4.523,00
C. Verbindlichkeiten 689.405,14 583.595,35
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr 689.405,14 583.595,35
Bilanzsumme, Summe Passiva 699.083,99 590.612,48

Anhang

Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze

Erworbene immaterielle Anlagewerte wurden zu Anschaffungskosten angesetzt und, sofern sie der Abnutzung unterlagen, um planmäßige Abschreibungen vermindert.

Die planmäßigen Abschreibungen wurden nach der voraussichtlichen Nutzungsdauer der Vermögensgegenstände linear vorgenommen.

Forderungen und Wertpapiere wurden unter Berücksichtigung aller erkennbaren Risiken bewertet.

Die Steuerrückstellungen beinhalten die das Geschäftsjahr betreffenden, noch nicht veranlagten Steuern.

Die sonstigen Rückstellungen wurden für alle weiteren ungewissen Verbindlichkeiten gebildet. Dabei wurden alle erkennbaren Risiken berücksichtigt.

Verbindlichkeiten wurden zum Erfüllungsbetrag angesetzt.

Gegenüber dem Vorjahr abweichende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Beim Jahresabschluss konnten die bisher angewandten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden im Wesentlichen übernommen werden.

Ein grundlegender Wechsel von Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden gegenüber dem Vorjahr fand nicht statt.

Angaben zur Bilanz

Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit > 5 Jahre und der
Sicherungsrechte

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als 5 Jahren beträgt EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 0,00).

Der Gesamtbetrag der bilanzierten Verbindlichkeiten, die durch Pfandrechte oder ähnliche Rechte gesichert sind, beträgt EUR 0,00.

Angabe zu Restlaufzeitvermerken

Der Betrag der Forderungen mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 685.394,22 (Vorjahr: EUR 579.112,17).

Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt EUR 689.405,14 (Vorjahr: EUR 583.595,35).

Sonstige Angaben

Durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahrs beschäftigten Arbeitnehmer

Die durchschnittliche Zahl der während des Geschäftsjahres im Unternehmen beschäftigten Arbeitnehmer betrug 0.

Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern

1.1.2016 – 31.12.2016

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 150,00 EUR.

1.1.2015 – 31.12.2015

Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 150,00 EUR.

sonstige Berichtsbestandteile

Unterzeichnung:
Friedberg, 20.06.2018, gez. Deanna Kaspar

Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 20.06.2018 festgestellt.

ENERGYsparks GmbH, Friedberg

Registerbekanntmachungen

www.register
bekanntmachungen.de

Neueintragungen

Datum: 28.10.2015
Sprache: Deutsch

»Druckversion

Amtsgericht Augsburg Aktenzeichen: HRB 30036 Bekannt gemacht am: 28.10.2015 02:01 Uhr
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:
Neueintragungen
27.10.2015
HRB 30036: ENERGYsparks GmbH, Friedberg, Max-Högg-Straße 3, 86316 Friedberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 16.05.2012, zuletzt geändert am 13.06.2013. Die Gesellschafterversammlung vom 25.09.2015 hat die Änderung des § 2 (Sitz, bisher Berlin, Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) HRB 144566 B) der Satzung beschlossen. Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Max-Högg-Straße 3, 86316 Friedberg. Gegenstand des Unternehmens: Vertriebsberatung, Bereitstellung von Vertriebsinfrastruktur, Marketing und Vertrieb von Energie- und Telekommunikationsdienstleistungen an Privat- und Geschäftskunden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Kaspar, Deanna, Aichach, *26.03.1970, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein