Dark Mode Light Mode

Kein Geoblocking in der EU mehr

Kunden und Kundinnen in Europa können ab Montag leichter im Internet einkaufen. Dann tritt die neue EU-Regelung gegen Geoblocking beim Onlineshopping in Kraft.

Durch Geoblocking etwa können Shops ausländische Kundschaft von Angeboten ausschließen oder sie automatisch auf Websites mit höheren Preisen weiterleiten. Der EU-Kommission zufolge war es im Jahr 2015 nur in 37 Prozent der Onlineshops möglich, eine Bestellung aus dem Ausland abzuschließen.

Die Brüsseler Behörde mahnte an, dass die Staaten wirksame Strafen bei Verstößen anordnen müssten. Die Kommission will 2020 überprüfen, inwieweit die Maßnahmen umgesetzt wurden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Einigung

Next Post

V+ Plus-Fonds - Keine Lösung im Sinne des Anlegers in Sicht?!