Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Hans Jürgen Brunner V+Plus Fonds- treten Sie als GF der Fonds zurück-so lässt man keine Anleger ins Verderben laufen!

Sie werden von Anlegern bezahlt, und das nicht schlecht Herr Brunner, wie kann es denn da sein, dass Sie „die Hand, die Sie füttert, abbeißen wollen“?

Anders kann man Ihr Handeln nicht bezeichnen. Sie schlagen den Anlegern die Auflösung der Fonds vor, weil Sie den Laden nicht mehr im Griff haben? Sie wissen doch genau, sehr geehrter Herr Brunner, dass beim Beschluss einer Liquidation alle Anleger, die als Ratensparer an den Fonds teilnehmen, sofort alle noch ausstehenden Raten bezahlen müssten. Da würden viele der Anleger in die Privatinsolvenz gehen.

Auch das wissen Sie, Herr Brunner, denn Sie kennen die Struktur Ihrer Anleger doch am besten. Warum, sehr geehrter Herr Brunner, klären Sie die Anleger nicht genau darüber auf in Ihrer Einladung? Wer den Anlegern so einen Bärendienst erweist, der ist dort am völlig falschen Platz. Treten Sie zurück von Ihren Funktionen, schnellstmöglich!

So etwas macht man nicht, Herr Brunner.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

In welchen Fällen dürfen Briefe und Pakete vom Dienstleister geöffnet werden?

Next Post

Vorlagebeschluss: Lloyd Fonds Flottenfonds XI, MS „BARBADOS“ Schifffahrtsges. mbH & Co. KG und MS BONAIRE Schifffahrtsges. mbH & Co. KG