Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

BaFin warnt vor Kaufempfehlungen für Biovolt-Aktien

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor Kaufempfehlungen für Aktien der Biovolt AG (ISIN: CH0328339665). Nach Informationen der BaFin würden derzeit die Aktien von Biovolt durch Börsenbriefe verstärkt zum Kauf empfohlen.

Die Biovolt AG mit Sitz in Hünenberg (Schweiz) ist ein Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche. Die Aktien der Gesellschaft sind in Deutschland an der Börse Stuttgart gelistet.

Die BaFin habe Anhaltspunkte, dass im Rahmen der Kaufempfehlungen „unrichtige oder irreführende Angaben“ gemacht und/oder „bestehende Interessenskonflikte pflichtwidrig verschwiegen“ werden.

Wie die BaFin mitteilt, ist eine Untersuchung wegen Verdacht auf Marktmanipulation eingeleitet worden. Die BaFin rät allen Anlegern, vor Erwerb von Aktien dieser Gesellschaft sehr genau zu prüfen, wie seriös die Angaben sind, und sich über die betroffene Gesellschaft auch aus anderen Quellen zu informieren.

Hierzu sagt die Biovolt-AG:

Es handelt sich dabei um mehrere Kaufempfehlungen durch einen Börsenbrief. Diese Kaufempfehlungen wurden nicht durch das Unternehmen, sondern von einem Aktionär der Gesellschaft beauftragt. Biovolt ist nicht für diese Kaufempfehlungen verantwortlich. Wir wurden von dem betreffenden Börsenbrief kontaktiert und konnten in den veröffentlichten Publikationen keinerlei Anhaltspunkte über unrichtige oder irreführende Angaben zu Biovolt erkennen. Ebenso wurde uns versichert, dass bestehende Interessenkonflikte vom Herausgeber ordnungsgemäß und entsprechend den gesetzlichen Vorgaben offengelegt wurden. Wir gehen davon aus, dass der Handel der Biovolt-Aktie an den Börsen Wien und Stuttgart in Kürze wieder aufgenommen wird und freuen uns über das unserem Unternehmen entgegen gebrachte Vertrauen der Anleger.

++ Über die Biovolt AG Die Biovolt AG mit Sitz in Hünenberg, Schweiz, ist ein Unternehmen aus der Erneuerbare-Energien-Branche, das seit 2010 an zwei Standorten Biogasanlagen in Osteuropa betreibt und dabei zu den fünf größten Biogasanlagen in Belarus zählt. Die Produktion von umweltfreundlicher Energie ist die ideale Ergänzung zum Marktfruchtanbau, weshalb die Biogasanlagen an den Standorten Lan und Snov innerhalb landwirtschaftlicher Großbetriebe, sogenannter Kolchosen, errichtet wurden. Auf diese Art und Weise sichert sich Biovolt den Zugang zu allen notwendigen Einsatzstoffen um aus Biomasse Biogas entstehen zu lassen. Darüber hinaus sind weitere Investitionen in Erneuerbare Energien geplant. Das eingezahlte Stammkapital der Biovolt AG beläuft sich auf 10m CHF, eingeteilt in 8m Aktien zu 1,25 CHF.
Kontakt für Rückfragen: Biovolt AG Bösch 106 6331 Hünenberg Schweiz Investor Relations Kontakt: Frau Amanda Stiffler energie@biovolt.ch

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Lombard Classic 3: Gute Chancen für Klagen gegen Vermittler

Next Post

GenoTrust eG, Berlin: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des Eigenhandels an