Der Rechtsdienstleistungsmarkt ist stark reguliert. Nur Rechtsanwälte, die einem starren Berufsbild unterliegen, dürfen bis auf wenige Ausnahmen Rechtsdienstleistungen anbieten. Das passt nicht mehr in die moderne Zeit und so fordern Start-Ups (bzw. deren Verband Bundesverband Deutsche Startups e.V.) die Abschaffung mancher Regeln. Bei Fluggastentschädigungen, Mieterhöhungen, Verkehrsdelikte usw. seien die Unternehmen besser als Rechtsanwälte und man müsse daher das Bürgerliche Gesetzbuch und das Rechtsdienstleistungsrecht anpassen.