Dark Mode Light Mode
767 religiöse Gefährder leben in Deutschland
Verband Bundesverband Deutsche Startups e.V. fordert Deregulierung von Rechtsdienstleistungen
BWF Stiftung: Weitere Provisionsanfechtungen des Insolvenzverwalters

Verband Bundesverband Deutsche Startups e.V. fordert Deregulierung von Rechtsdienstleistungen

Der Rechtsdienstleistungsmarkt ist stark reguliert. Nur Rechtsanwälte, die einem starren Berufsbild unterliegen, dürfen bis auf wenige Ausnahmen Rechtsdienstleistungen anbieten. Das passt nicht mehr in die moderne Zeit und so fordern Start-Ups (bzw. deren Verband Bundesverband Deutsche Startups e.V.) die Abschaffung mancher Regeln. Bei Fluggastentschädigungen, Mieterhöhungen, Verkehrsdelikte usw. seien die Unternehmen besser als Rechtsanwälte und man müsse daher das Bürgerliche Gesetzbuch und das Rechtsdienstleistungsrecht anpassen.

Näheres hier.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

767 religiöse Gefährder leben in Deutschland

Next Post

BWF Stiftung: Weitere Provisionsanfechtungen des Insolvenzverwalters