MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG
Hamburg
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Anlagevermögen | 489.881,53 | 725.877,74 |
I. Sachanlagen | 489.881,53 | 725.877,74 |
B. Umlaufvermögen | 1.469.325,28 | 1.814.852,00 |
I. Vorräte | 71.664,00 | 79.468,00 |
II. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände | 297.872,95 | 533.227,11 |
III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 1.099.788,33 | 1.202.156,89 |
C. Rechnungsabgrenzungsposten | 31.164,11 | 35.178,14 |
Summe Aktiva | 1.990.370,92 | 2.575.907,88 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | -51.915,00 | 487.233,51 |
I. Kapitalanteile | 6.576.031,66 | 8.735.984,13 |
II. Rücklagen | 507.559,45 | 508.837,68 |
III. Gewinn-/Verlustvortrag im Sinne des 264c Abs. 2 HGB bei Personen(handels)gesellschaften | -7.135.506,11 | -8.757.588,30 |
B. Sonstige Sonderposten | 766.937,82 | |
I. Einlagen stiller Gesellschafter | 766.937,82 | 766.937,82 |
C. Rückstellungen | 1.064.318,46 | 1.131.166,14 |
1. Steuerrückstellungen | 1.036.979,00 | 1.106.000,00 |
2. sonstige Rückstellungen | 27.339,46 | 25.166,14 |
D. Verbindlichkeiten | 102.457,93 | 27.820,41 |
1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen | 55.843,22 | 27.477,67 |
2. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern | 38.219,41 | 342,74 |
3. sonstige Verbindlichkeiten | 8.395,30 | 0,00 |
E. Rechnungsabgrenzungsposten | 108.571,71 | 162.750,00 |
Summe Passiva | 1.990.370,92 | 2.575.907,88 |
Anhang
I. Allgemeine Angaben zum Unternehmen
Die MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG hat ihren Sitz in Hamburg. Sie ist unter der Nummer HRA 92073 im Handelsregister des Amtsgericht Hamburg eingetragen.
II. Allgemeine Angaben zu Inhalt und Gliederung des Jahresabschlusses
Die Gesellschaft ist eine kleine Gesellschaft im Sinne des § 264a i.V.m. 267 Abs. 1 HGB.
Der vorliegende Jahresabschluss wurde unter Beachtung der Vorschriften des Handelsgesetzbuches und der Empfehlung des Verbandes Deutscher Reeder e.V. sowie nach den einschlägigen Vorschriften des Gesellschaftsvertrages aufgestellt. Es gelten die Vorschriften für kleine Kapitalgesellschaften und Co. gemäß § 264a i.V.m. § 267 Abs. 1 HGB.
Die Gewinn- und Verlustrechnung wurde nach dem Gesamtkostenverfahren aufgestellt.
Die Gesellschaft nimmt die größenabhängigen Erleichterungen für die Aufstellung des Anhangs (§ 288 Abs. 1 HGB) in Anspruch.
III. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Bei der Bilanzierung und Bewertung wurde von der Fortführung der Unternehmenstätigkeit ausgegangen.
Das Sachanlagevermögen betrifft das MS „CAROLINE RUSS“, das seit 2010 bis auf den Schrottwert abgeschrieben ist.
Forderungen, sonstige Vermögensgegenstände und aktive Rechnungsabgrenzungsposten werden zum Nominalwert bilanziert.
Die Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewissen Verpflichtungen. Sie sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages angesetzt.
Die Verbindlichkeiten sind grundsätzlich zum Erfüllungsbetrag angesetzt. Sie haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr und sind nicht besichert.
Forderungen und Verbindlichkeiten in fremder Währung werden mit dem Devisenkassamittelkurs am Bilanzstichtag bewertet. Gewinne und Verluste aus Kursveränderungen werden berücksichtigt. Grundlage für die Währungsumrechnung sind die von der Europäische Zentralbank, Frankfurt am Main, veröffentlichten Devisenkurse.
IV. Angaben und Erläuterungen zu den einzelnen Posten der Bilanz
Die Steuerrückstellung betrifft im Wesentlichen die Gewerbesteuerrückstellung auf den Unterschiedsbetrag (T€ 1.020).
Die sonstigen Rückstellungen beinhalten im Wesentlichen die Rückstellungen für Steuerberatung (T€ 10) und P & I-Nachcalls (T€ 13).
Die sonstigen Verbindlichkeiten beinhalten Zinsen für eine stille Gesellschaft (T€ 38).
V. Erläuterung zur Gewinn- und Verlustrechnung
Die sonstigen betrieblichen Erträge beinhalten T€ 3 (i.V.: T€ 32) Erträge aus Währungsumrechnung. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen beinhalten T€ 3 (i.V.: T€ 71) Aufwendungen aus Währungsumrechnung.
VI. Sonstige Angaben
Die im Handelsregister eingetragenen Hafteinlagen betragen insgesamt T€ 1.893. Diese sind in Höhe von höchstens T€ 276 durch getätigte Entnahmen nicht geleistet.
Die Geschäftsführung und Vertretung der MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG obliegt der persönlich haftenden Gesellschafterin, der Verwaltung MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg. Diese ist seit dem 1. August 1990 beim Amtsgericht Hamburg unter HRB 44977 eingetragen.
Die Gesellschaft beschäftigt keinen eigenen Mitarbeiter.
Geschäftsführer sind:
Frederike Ebert, Geschäftsführerin (ab 1. März 2017),
Frank Kunkel, Geschäftsführer, Goldberg.
Die Geschäftsführer sind gemäß Gesellschaftsvertrag von den Bestimmungen des § 181 BGB und § 112 HGB befreit.
Der Beirat besteht aus folgenden Herren:
Alexander Seiler, Kaufmann, Eggenfelden (Beiratsvorsitzender),
Martin Retsch, Finanzdienstleister, Bremen,
Richard Adler, Privatier, Bremen.
Persönlich haftende Gesellschafterin der MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG ist die Verwaltung MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH, Hamburg. Ihr Stammkapital beträgt € 25.564,59/DM 50.000,00. Die Komplementärin leistet keine Einlage und ist am Vermögen der Gesellschaft nicht beteiligt.
Hamburg, den 25. März 2018
MS „Caroline Russ“ Schiffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG
Verwaltung MS „CAROLINE RUSS“ Schiffahrtsgesellschaft mbH
als geschäftsführende Komplementärin
(gez. Frederike Ebert) (gez. Frank Kunkel)
Die Feststellung bzw. Billigung des Jahresabschlusses erfolgte am 3.9.2018.