Dark Mode Light Mode

Große Lücke bei den MINT-Berufen – Nicht nur für Akademiker eine Chance

MINT-Berufe sind Berufe aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Nach dem MINT-Frühjahrsreport 2018 vom 14.05.2018 des Instituts der deutschen Wirtschaft bestand bei allen MINT-Berufen eine Lücke von 314.800 Arbeitsplätzen die nicht besetzt werden konnten. 

Nicht nur Akademiker! Große Chancen für Facharbeiter, Meister, Techniker

Ein erheblicher Bedarf besteht im Bereich der Nichtakademiker, wie zum Beispiel im Handwerk. Die Lücke dort beträgt nach dem Frühjahrsreport rund 67 %, also knapp 210.900 offene Stellen. Ein erheblicher Bedarf, teils große Not, besteht insbesondere in Berufen der sogenannten „Positivliste“ der Bundesagentur für Arbeit. Dort sind Berufe aufgelistet, die im Rahmen der Zuwanderung eine erleichterte Zuwanderung ermöglichen.

Ausländischer Studien- und Berufsabschluss – wird er in Deutschland anerkannt?

Bei Studienabschlüssen und Schulabschlüssen ist die Überprüfung für einen im Migrationsrecht versierten Anwalt in der Regel recht einfach. Durch Eingabe der entsprechenden Parameter in eine Datenbank kann recht schnell recherchiert werden, ob ein Abschluss in Deutschland mühelos oder erst nach weitere Prüfung anerkannt wird.

Bei Berufsabschlüssen ist dies etwas aufwendiger, jedoch ist im Moment die Tendenz der zuständigen Stellen, dass diese eine erleichterte Gleichwertigkeitsanerkennung durchführen. Dies ist jedoch regional unterschiedlich.

Viele Länder bilden Nichtakademiker nicht wie in Deutschland im dualen System (Arbeitgeber/Berufsschule) aus, sondern zunächst nur schulisch. Dann erfolgt eine Praxisphase. In diesen Fällen, insbesondere, wenn eine längere praktische Erfahrung vorliegt, bestehen gute Chancen, dass der ausländische Berufsabschluss als gleichwertig dem jeweiligen deutschen Abschluss anerkannt wird.

Warum keine Ausbildung machen?

Nicht nur Berufserfahrene sind gefragt. Auch Auszubildende aus dem Ausland. Auch für diese gilt für bestimmte Berufe eine erleichterte Zuwanderungsmöglichkeit.

Insbesondere Handwerksbetriebe in den sogenannten Mangelbereichen des MINT suchen händeringend entsprechende Bewerber, sehr gerne auch aus dem Ausland.

Visa und Aufenthalt?

Beide Punkte sind wichtige Themen, sowohl für Arbeitgeber wie auch für Fachkräfte. Spezialisiert u. a. auch auf Arbeits- und Bildungsmigration helfe ich Ihnen gerne durch den Behördendschungel und betreue Sie in der Abwicklung der Formalitäten bei den Ausländerbehörden und im Visaverfahren.

Quelle: https://www.anwalt.de/rechtstipps/mint-berufe-zuwanderungschancen-auch-fuer-nichtakademiker_147432.html

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

M5 Grundstücksgesellschaft mbH - Eröffnung des Insolvenzverfahrens

Next Post

Ludwig Versicherungsservice GmbH - Insolvenzeröffnung