Dark Mode Light Mode

Antwort auf unsere Presseanfrage zur Fine Art Invest AG

Wir haben den angeblichen Vertriebspartner der Fine Art Invest AG (FAIG) angeschrieben, um zu erfahren, ob sie derzeit noch mit dem Unternehmen in einer Zusammenarbeit stehen. Die FAIG hatte schließlich mit einer Vertriebspartnerschaft geworben. Im Folgenden können Sie die Antwort auf unsere Presseanfrage an die Finum Finanzhaus AG nachlesen.

PR-Anfrage Diebewertung – FiNUM und FAIG 

Antworten Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstand FiNUM.Finanzhaus

  1. Das Unternehmen FAIG wirbt mit Ihrem Unternehmen auf seiner Internetseite mit dem Unternehmen FINUM als Vertriebspartner. Seit wann sind Sie Vertriebspartner des Unternehmens?

Grabmaier: Richtig ist, dass die FiNUM.Finanzhaus nach erster positiver Produktprüfung eine Kooperationsvereinbarung mit FAIG unter dem Vorbehalt einer abschließenden Due-Diligence des Vertragspartners abgeschlossen hat.  FAIG hat zu diesem Zeitpunkt eine FiNUM-Golf-Veranstaltung gesponsert, um im Vorfeld Werbung für das eigene Angebot zu machen. Mangels positiver Prüfung kam es dann allerdings nicht zu einer aktiven Kooperation: FiNUM hat daher keinen einzigen Antrag für FAIG vermittelt und war auch nicht als Tippgeber tätig.

  1. Besteht diese Vertriebspartnerschaft aktuell noch fort?

Grabmaier: Nein. Da die Produktprüfung für das Angebot nicht positiv verlaufen ist.

  1. Ist Ihnen bekannt, dass die Protagonisten des Unternehmens Peter Zaugg und Frank Pöllmann derzeit umfangreiche Konkursverfahren in dem gleichen Marktsegment bei der Schweizer Finanzmarktaufsicht durchlaufen?

Grabmaier: Nein. Nach durchgeführter (negativ verlaufener) Due Diligence haben wir die Entwicklung des Unternehmens nicht mehr weiter verfolgt.

  1. Wurde das Unternehmen Ihrerseits nicht überprüft, bevor Sie mit dem Unternehmen in eine vertriebliche Zusammenarbeit eingetreten sind?

Grabmaier: Selbstverständlich hat auch FAIG und deren Produkte einen strengen strukturierten Produktprüfungsprozess durchlaufen. Aber eben durch diese umfassende Überprüfung kam es nie zu einer aktiven Zusammenarbeit. Nach Eingang einer Reihe negativer Informationen haben wir von Angeboten der FAIG Abstand genommen.

  1. Meiner Kenntnis nach hatte Pöllmann auch ein umfangreiches Betätigungsverbot in der Schweiz. War Ihnen das bekannt?

Grabmaier: Zu Beginn nicht, die Tatsache wurde uns aber während des Prüfungsprozesses bekannt. Wir haben dazu zwar dann eine Stellungnahme und eine Bewertung eines Schweizer Anwaltes erhalten, und ggf. soll die Eintragung inzwischen sogar wieder aufgehoben sein. Für uns war es aber nicht mehr relevant, weil eine aktive Vermittlung zu diesem Zeitpunkt nicht mehr angestrebt wurde.

Anmerkung der Redaktion: Wir gehen davon aus, dass die Fine Art Invest AG ihre Internetseite dahingehend korrigieren wird, dass es keine vertriebliche Zusammenarbeit mit der Finum Finanzhaus AG gegeben hat. Herr Pöllmann hatte uns Anfang des Jahres zudem mitgeteilt, dass die Auflagen der Schweizer FINMA nicht mehr bestehen würden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Energieeffizienzhaus Neudeggergasse Wien: WF Neudeggergasse 15 Development GmbH

Next Post

MIG Fonds der HMW Emissionshaus AG - So schnell wie möglich raus da!