In Fürth hat Exporo ein Projekt angekündigt, das 6% Zinsen pro Jahr dem Anleger einbringen soll! Es geht um den Neubau einer Wohnanlage: „Ensemble Richard-Wagner-Str.„. Verwantwortlicher Projektentwickler ist die Wohnbau Projektentwicklung WK Fürth GmbH. Auch hier gibt es als „Absicherung“ ein nachrangiges Darlehen, dazu ein „Notarielles abstraktes Schuldanerkenntnis des Gesellschafters R. Waland in Höhe der Darlehenssumme“.
Wir müssen zum einen deswegen davor warnen, dass ein Totalverlustrisiko besteht, zum anderen auch aufgrund der Bilanz von 2017, welche einen „nicht gedeckten Fehlbetrag“ und Jahresfehlbetrag ausweist.
Kurze Fakten zum Projekt auf einen Blick
- Errichtung einer Neubau-Wohnanlage mit 36 Wohneinheiten inklusive 46 Tiefgaragenstellplätzen.
- Grundschuld in Finanzierungshöhe (mit 18% Zinsen p.a. und 10% einmaligen Nebenleistungen nachrangig zum finanzierenden Kreditinstitut) an einem Drittobjekt, Humbserstraße 24, 90763 Fürth.*
- Notarielles abstraktes Schuldanerkenntnis des Gesellschafters R. Waland in Höhe der Darlehenssumme.*
- Erwarteter Projektgewinn beläuft sich auf ca. 15% der Gesamtinvestitionskosten.
- Ganzheitliches Baukonzept mit hochwertigen Wohnungen in Randlage von Nürnberg.
- Feste Verzinsung: 6,0 % (endfällig)
- Mindestlaufzeit: 28.02.2020 (ca. 17 Monate)**
- Maximallaufzeit: 30.08.2020 (ca. 23 Monate)**
- Bis zu 15.000 Prämienmeilen bei Miles & More sichern.
Entnehmen Sie alle weiteren Informationen zu diesem Investment dem Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB), das Sie unter unter dem folgenden Link herunterladen können:
Wohnbau Projektentwicklung WK Fürth GmbH
Röthenbach a.d.Pegnitz
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017
Bilanz
Aktiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Umlaufvermögen | 2.678.481,94 | 2.379.434,49 |
I. Vorräte | 2.678.029,94 | 2.312.407,46 |
II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 452,00 | 67.027,03 |
B. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 22.146,03 | 10.565,51 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 2.700.627,97 | 2.390.000,00 |
Passiva |
||
---|---|---|
31.12.2017 EUR |
31.12.2016 EUR |
|
A. Eigenkapital | 0,00 | 0,00 |
I. gezeichnetes Kapital | 25.000,00 | 25.000,00 |
1. nicht eingeforderte ausstehende Einlagen | -12.500,00 | -12.500,00 |
2. eingefordertes Kapital | 12.500,00 | 12.500,00 |
II. Verlustvortrag | 23.065,51 | 0,00 |
III. Jahresfehlbetrag | 11.580,52 | 23.065,51 |
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag | 22.146,03 | 10.565,51 |
B. Rückstellungen | 2.500,00 | 0,00 |
C. Verbindlichkeiten | 2.698.127,97 | 2.390.000,00 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 409.237,41 | 331.000,00 |
davon mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr | 2.288.890,56 | 2.059.000,00 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 2.700.627,97 | 2.390.000,00 |
Anhang
A. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Sachanlagen werden zu Anschaffungs- oder Herstellungskosten abzüglich
Abschreibungen angesetzt. Die planmäßigen Abschreibungen werden innerhalb der
steuerrechtlich zugelassenen Zeiträume linear vorgenommen.
Die liquiden Mittel werden zum Nominalwert angesetzt.
Das gezeichnete Kapital ist zum Nennbetrag angesetzt.
B. Informationen zur Bilanz
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr beträgt 409.237,41 Euro (Vorjahr 331.000,00 Euro).
Der Betrag der Verbindlichkeiten mit einer Restlaufzeit von mehr als einem Jahr beträgt 2.288.890,56 Euro (Vorjahr 2.059.000,00 Euro).
C. Sonstige Angaben
Geschäftsführungsorgane
Im Berichtsjahr wurden die Geschäfte der Gesellschaft von Herrn Rocco Waland, Kaufmann geführt. Außer dem Geschäftsführer waren im Berichtsjahr keine
weiteren Organe bestellt.
sonstige Berichtsbestandteile
Gez. der Geschäftsführer: Rocco Waland
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 17.08.2018 festgestellt.