Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode
Mal wieder gegen die Deutsche Bank
Instantsecure GmbH – Einstellung des Finanztransfer- oder Akquisitionsgeschäfts angeordnet
Weiterer Musterverfahrensantrag gegen Conti

Instantsecure GmbH – Einstellung des Finanztransfer- oder Akquisitionsgeschäfts angeordnet

Die BaFin hat mit Bescheid vom 28. August 2018 gegenüber der Instantsecure GmbH, Düsseldorf, die sofortige Einstellung des von ihr unerlaubt betriebenen Finanztransfer- oder Akquisitionsgeschäfts angeordnet. Bereits Ende August hatte sie die Öffentlichkeit über den Verdacht informiert, dass die Instantsecure GmbH diese ohne Erlaubnis betreibt.

Die Instantsecure GmbH nimmt auf ihren Geschäftskonten Gelder von Privatpersonen entgegen und leitet sie auf diverse ausländische Konten verschiedener Gesellschaften weiter, die überwiegend im Ausland ansässig sind. Auf diese Weise zahlen unter anderem Kunden der nicht lizenzierten Internethandelsplattformen www.weissfinance.com (Betreiber: Pairs Ltd., Marshallinseln) und www.olssoncapital.com (Betreiber: Carter Enterprises OU, Estland) Gelder ein, damit diese ihrem intern bei der Handelsplattform geführten Handelskonto gutgeschrieben werden.

Die BaFin hat auch gegenüber den Betreibern der genannten Handelsplattformen die Einstellung ihrer unerlaubten grenzüberschreitenden Tätigkeit angeordnet.

Der Bescheid ist sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig.

Amtsgericht München Aktenzeichen: HRB 239955 Bekannt gemacht am: 12.06.2018 02:05 Uhr
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr:
Veränderungen
11.06.2018
HRB 239955: Blitz 18-401 GmbH, München, Theresienhöhe 30, c/o Blitzstart Holding AG, 80339 München. Die Gesellschafterversammlung vom 04.06.2018 hat die Änderung der §§ 1 (Firma) 4 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Instantsecure GmbH. Geschäftsanschrift: Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf. Neuer Unternehmensgegenstand: Erbringung von Beratungsdienstleistungen im IT-Bereich und IT-bezogene Dienstleistungen sowie sämtliche damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Gogalla, Katja, München, *11.04.1968; Selnes, Randi Mette, München, *02.03.1978. Bestellt: Geschäftsführer: Auglis, Janis, Düsseldorf, *16.07.1979, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

 

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Mal wieder gegen die Deutsche Bank

Next Post

Weiterer Musterverfahrensantrag gegen Conti