Auch bei diesem Projekt, das man auf der Internetseite von Exporo findet, besteht das Risiko eines Totalverlustes für den Kleinanleger. Schließlich findet man auch hier wieder die „Pseudosicherheit“ einer nachrangigen Grundschuld. Wo ist denn da die echte Sicherheit für den Anleger, meine Damen und Herren von Exporo?
Das Immobilieninvestment
„Betreutes Wohnen Hürth“
- 5-geschossiges Bestandsgebäude mit 10 Gewerbeeinheiten, 55 Wohneinheiten und 49 PKW-Stellplätzen.
- Verkehrswert der Immobilie liegt laut unabhängigem Gutachter bei 13,1 Mio €.
- Einkaufswert liegt 2,1 Mio. € unter dem unabhängig berechnetem Verkehrswert von 13,1 Mio. €.
- Ausschüttungsrendite: ca. 3,9 % p.a. für das volle 1. Jahr – ca. 4,6 % p.a. im 10-Jahres-Durchschnitt.*
- Erwartete Gesamtrendite (IRR) von ca. 7,55 % p.a.**
- Die Wohnungen sind sehr gefragt – es existieren Wartelisten. Der Wohnraum war in den letzten Jahren dauerhaft nahezu voll vermietet.
-
ca. 4,6 % p. a. Erwartete Ausschüttungsrendite*alle 3 Monate Ausschüttung
* Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. ** Der interne Zinsfuß, der auch als IRR bezeichnet wird, ist eine Möglichkeit der Renditeberechnung für Kapitalanlagen. Hierbei wird auch der Verkauf der Immobilie am Ende der Laufzeit mit berücksichtigt.