Dark Mode Light Mode

Pfandflaschenbetrug

Wir alle kennen das Geräuch, welches kommt, nachdem wir eine leere Plastikflasche in einen Rücknahmeautomaten eingelegt haben. Der Automat presst die Flasche zusammen oder zerschreddert sie. Ein „findiger“ Automatenaufsteller aus dem Ruhrgebiet hatte aber die Geräte derart manipuliert, dass die Plastikpfandflaschen zwar als eingeworfen registriert, aber nicht wie vorgesehen zerquetscht wurden. Die Deutsche Pfandsystem GmbH kam ihm aber aufgrund der Leergutmenge auf die Schliche und erstattete nach einer Überprüfung Anzeige gegen den Automatenaufsteller. Dieser muss sich jetzt vor dem Düsseldorfer Landgericht verantworten. Der finanzielle Schaden soll rund 1,8 Millionen Euro betragen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Was gilt es zu beachten, bevor Sie neu investieren?

Next Post

Skandal: Schweizer Blindenwerkstatt (SBSW GmbH) beschäftigte keine Blinden!