Unter anderem dies erfährt man, wenn man sich die letzte öffentlich kostenfrei zugängliche Bilanz der Genossenschaft ansieht. Die Genossenschaft ist „bilanziell überschuldet“, denn sie weist ein negatives Eigenkapital auf. Interessant ist der Hinweis eines Users auch deshalb, weil die Adresse der Genossenschaft deckungsgleich mit der Adresse der AVG Altersvorsorgegenossenschaft eG ist. Und noch einen interessanten Hinweis hat uns ein User mitgeteilt.
Einer der jetzigen Vorstände war früher Vorstand der AVG, als diese noch AVG Anlagen- und Vorsorgeberatungsgenossenschaft eG hieß. Des Weiteren ist laut dem Impressum dieser Genossenschaft Ilona Klein Vorstand, gleichzeitig aber auch in der Globalis Alters- und Wohnungsversorgungs eG. Eine Vorstandsdoppelfunktion, wie geht das bitte? Kann man zwei Herren gleichzeitig seine Arbeitskraft zur Verfügung stellen?
Wir haben zu dem gesamten Komplex in den letzten Wochen und Monaten so manchen bedenkenswerten Hinweis bekommen. Dazu haben wir der AVG in Potsdam nun eine umfangreiche Presseanfrage übermittelt, mit der Bitte uns diese bis zum 20. Juli 2018 zu beantworten. Mal schauen, ob wir da „Licht ins Dunkel“ bringen können.
Globalis Alters- und Wohnungsversorgungs eG
Potsdam
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2016 bis zum 31.12.2016
Bilanz
Aktiva
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Umlaufvermögen | 89,97 | 46,22 |
I. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks | 89,97 | 46,22 |
B. nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag | 7.458,39 | 7.341,27 |
Bilanzsumme, Summe Aktiva | 7.548,36 | 7.387,49 |
Passiva |
||
31.12.2016 EUR |
31.12.2015 EUR |
|
A. Eigenkapital | 0,00 | 0,00 |
I. Geschäftsguthaben | 1.800,00 | 1.800,00 |
II. Verlustvortrag | 9.141,27 | 5.904,35 |
III. Jahresfehlbetrag | 117,12 | 3.236,92 |
IV. nicht gedeckter Fehlbetrag | 7.458,39 | 7.341,27 |
B. Rückstellungen | 1.400,00 | 1.400,00 |
C. Verbindlichkeiten | 6.148,36 | 5.987,49 |
davon mit Restlaufzeit bis 1 Jahr | 6.148,36 | 5.987,49 |
Bilanzsumme, Summe Passiva | 7.548,36 | 7.387,49 |
Anhang zum Jahresabschluss 2016
der Globalis e.G.
I. Allgemeines
Bei der Genossenschaft handelt es sich um eine kleine Gesellschaft im Sinne des § 267 HGB. Die ergänzenden Vorschriften für Genossenschaften in den §§ 336 – 339 HGB wurden beachtet.
II. Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden
Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind grundsätzlich mit dem Nennwert angesetzt.
Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt. Für bestehende, der Höhe nach noch ungewisse Verbindlichkeiten wurden Rückstellungen nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung angesetzt.
III. Erläuterungen zur Bilanz
Geschäftsguthaben
Das Geschäftsguthaben der verbleibenden Mitglieder belief sich zum 31.12.2016 auf 1.800,00 EUR.
Ergebnisrücklagen
Bei der Gesellschaft ist eine Rücklage zur Deckung von Bilanzverlusten zu bilden (§41 der Satzung). Die Zuweisung beträgt mindestens 5,0% des Jahresüberschusses zuzüglich eines Gewinnvortrags bzw. abzüglich eines Verlustvortrags, solange die Rücklage 5,0% der Bilanzsumme nicht erreicht hat.
Die gesonderte zu erläuternde Entwicklung der Ergebnisrücklagen (§ 337 Abs. 3 HGB) entfällt, da im Geschäftsjahr keine Ergebnisrücklagen bestanden haben.
Verbindlichkeiten
Sämtliche Verbindlichkeiten sind mit dem Nennwert angesetzt.
IV. Entwicklung der Geschäftsguthaben (§ 338 Abs. 1 S. 2 1. Halbsatz HGB)
Geschäftsguthaben zum Beginn des Berichtsjahrs: | 1.800,00 € |
Veränderung: | 0,00 € |
Geschäftsguthaben zum 31.12.2016: | 1.800,00 € |
V. Entwicklung der Haftsumme im Sinne von §§ 6 Nr. 3 und 119 GenG (§ 338 Abs. 1 S. 2 2. Halbsatz HGB)
Haftsumme zum Beginn des Berichtsjahrs: | 1.800,00 € |
Veränderung: | 0,00 € |
Haftsumme zum 31.12.2016 : | 1.800,00 € |
VI. Vorstand
Vorstand war im Berichtsjahr:
Herr Ingo Tributh, Informatiker, Potsdam
Frau Ilona Klein, Kauffrau, Potsdam
VII. Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat bestand aus:
James Klein, Dipl.-Kaufmann, Potsdam
Herr Reiner Mayer, Kaufmann, Mössingen
Frau Diane Howley, Kauffrau, Mössingen
Angabe der Ausleihungen, Forderungen und Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern
1.1.2016 – 31.12.2016
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 6.148,36 EUR.
1.1.2015 – 31.12.2015
Der Betrag der Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern beträgt 5.987,49 EUR.
sonstige Berichtsbestandteile
Angaben zur Feststellung:
Der Jahresabschluss wurde am 25.09.2017 festgestellt.