Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Unser Rezept für eine erfolgreiche GENO eG!

Zunächst einmal muss man sich seitens des Vorstandes in Erinnerung rufen, dass man hier der Sachwalter des Vermögens der Anleger ist und nicht des eigenen. Wenn man das verstanden hat, dann erwächst daraus natürlich auch eine entsprechende Handlungsweise. Dazu gehört dann auch ein sparsames Wirtschaften mit angemessenen Kosten in der GENO eG.

In der Tat müssen alle existierenden Verträge und auch alle Kostenstellen nun überprüft werden. Man muss sicherlich zudem darüber nachdenken, die eine oder andere jetzt noch existierende Beteiligung anders fortzuführen bzw. sich davon zu lösen. Wichtig ist natürlich für die Genossenschaft, dass sie neue Mitglieder bekommt, völlig ohne Frage.

Die bekommt man aber nur, wenn man online eine vernünftige Reputation hat. Diese ist auf einer Skala von 1 bis 10 leider unterirdisch. Schlechter geht es kaum noch. Wichtig ist daher, dass man endlich einmal jemanden die Öffentlichkeitsarbeit der Genossenschaft professionell machen lässt, der das kann und etwas davon versteht!

Dann muss man im Internet „Ordnung schaffen“, um überhaupt einmal eine vernünftige Reputation zu bekommen. Das, was der GENO eG fehlt, ist eine vernünftige Onlinepräsenz, mit der man auch auf Mitgliederwerbetour gehen kann. Hier muss man endlich einmal verstehen, dass sich Vertrieb immer mehr im Internet abspielt, nicht in irgendwelchen Kompetenzzentren usw.

Zudem muss sich die Genossenschaft auch für andere Dinge öffnen, die den Mitgliedern der GENO eG dann Vorteile bringen, nicht nur im Wohnungsbereich. Sie muss eine Vorteilsgenossenschaft werden, um damit attraktiv zu werden für neue Mitglieder, nicht nur für die, die bauen wollen.

Natürlich muss man, denn Zeiten verändern sich, sein Geschäftsmodell immer wieder neu auf den Prüfstand stellen und darf in der Zeit nicht stehenbleiben. Der Genossenschaftsgedanke ist nach wie vor ein toller Gedanke, und auch das, was Jens Meier hier einmal vor hatte, ist eine Idee, die man weiterverfolgen sollte, denn sie ist gut – auch heute noch!

Manche Dinge haben sich in der Genossenschaft verselbstständigt, damit muss Schluss sein! Und es muss jetzt endlich einmal klar sein, wer die Genossenschaft führt. Die Veröffentlichung zur Mitgliederversammlung jedenfalls gibt das nicht her.

Diese Genossenschaft braucht bitte auch keine fünf Vorstände – zwei reichen völlig aus. Diese sollten dann bitte aber auch „AUSSCHLIESSLICH“ für die GENO eG arbeiten, o h n e irgendwelche Nebenkriegsschauplätze. Die volle Arbeitskraft muss der GENO eG, deren Mitgliedern und dem Wohl der GENO eG gelten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

GENO eG - Insolvenzeröffnung, Hauptversammlung, Vorstandschaos? Interessengemeinschaft!!

Next Post

Ordnungsgeld gegen Beate Uhse AG